![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Das finde ich aber auch, alle Achtung! besonders auch, weil ich bei mehr als der Hälfte der Arten nicht wüsste, wie die aussehen
![]() Aber so ganz charakteristische Arten kann ich auch desöfteren bei uns im Garten und im angrenzenden Feld sehen: Amseln, Stare, Elstern, Eichelhäher, Meisen, Finken, Rotkehlchen, Schwalben (denek ich zumindest), Spatzen und zuletzt sogar einen Buntspecht aus dem benachbarten Wäldchen (den höre ich sonst nur ![]() Daneben haben wir eine ganz brauchbare Auswahl an Greifvögeln: Bussarde (min. 5), ein Turmfalkenpärchen, dass öfters auf unserer Mittelpfette ansitzt, bis zum vorigen Jahr noch ein Paar Rotmilane und etwas kleinere Greifvögel (vielleicht Sperber?) die oft rüttelnd in der Luft stehen. Vielleicht sollte ich auch mal versuchen, davon Bilder zu machen. Bisher ist mir da noch nix wirklich brauchbares gelungen...
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Seit heute ist auch noch ein Stieglitz oder auch Diestelfink dabei
![]() Die Zahl der Buchfinken hat sich mehr als verdoppelt ![]() Amseln (1 Paar) Bergfink (ein, leider nur eine Sichtung) Birkenzeisig (1 Paar) Blaumeisen (> 4) Buchfinken (> 16) Buntspecht (1 Paar) Eichelhäher (zwei) Elstern (meist zu fünft) Erlenzeisige ( > 20) Feldsperlinge (drei) Gimpel/Dompfaff (1 Paar) Grünlinge/Grünfinken (> 10) Grünspecht (leider nur eine Sichtung) Heckenbraunelle (zwei) Kohlmeisen (> 4) Rabenkrähen (zwei) Ringeltauben (1 Paar) Rotkechlchen (ein) Schwanzmeisen (zwei, leider nur zwei Sichtungen) Stieglitz (einer) Tannenmeise (eine) Turmfalke (einer jagend, zwei Sichtungen) Spitzmaus (eine) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|