SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Low Budget Tele - 75-300 - alt vs. neu - Minolta vs. Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 21:17   #1
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Low Budget Tele - 75-300 - alt vs. neu - Minolta vs. Sony

Hallo zusammen

da das "Forumstele" bei mir budgetär noch in etwas weiterer Ferne schwebt, möchte ich mein "Uralt-Sigma" 70 - 300 mm gerne gegen ein etwas besseres austauschen. Die Frage ist nun, gegen welches? Wenn ich mal in der Objektivdatenbank des Forum stöbere, dann finde ich für das "große Ofenrohr" und das neue Sony 75-300 mm fast identische Bewertungen.
Was nun? Nehme ich lieber das alt-bewährte für ca. 160 € in der Bucht oder das aktuelle, neue Sony für ca. 185 neu mit Garantie und auf der Höhe der Zeit?

Was spricht Eurer Meinung nach für das eine, was für das andere? Gewicht? Verarbeitung? Eure Meinung ist gefragt ;-)

Danke und Gruß,

MacDougal
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 21:28   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
Was nun? Nehme ich lieber das alt-bewährte für ca. 160 € in der Bucht oder das aktuelle, neue Sony für ca. 185 neu mit Garantie und auf der Höhe der Zeit?
statt dem neuen Sony würde ich eher das alte Minolta Plastikmodell (75-300D) nehmen, nach allem was man weiss sind die baugleich und das alte kriegt man normalerweise unter 100€

Das grosse Ofenrohr ist halt gross und schwer, eigentlich eher nicht mehr so gefragt, ich habe meines deutlich unter 160€ verkauft.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:44   #3
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo

Das grose Ofenrohr ist aber nach wie vor eine schöne scharfe Linse.
Da kommt in dieser Preisklasse nur das APO 100-300 ran.

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:54   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Hallo

Das grose Ofenrohr ist aber nach wie vor eine schöne scharfe Linse.
Da kommt in dieser Preisklasse nur das APO 100-300 ran.

Holly
Aber schwer und langsam. Ich würde, wenn ich das Geld sowieso hätte, das Sony nehmen. Bei gebrauchten Objektiven weiß man nie, wie die behandelt wurden und vom "Zahnrad raspeln", z. B. bei Sigma, wurde ja auch schon berichtet. Mir ist es auch bei einem Objektiv aus der Minolta Ofenrohr-Generation schon passiert. Seit dem bin ich geheilt, spare länger und kaufe was neues mit Garantie.

Einige Juwele gibt es aber nur noch gebraucht, die würde ich dann eher hier im Forum kaufen als bei ebay.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:01   #5
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Mit dem "Zahnrad raspeln" habe ich noch nichts aus der Minolta-Ofenrohr Generation gehört.

Mit dem Kaufen und auch verkaufen übers Forum gebe ich dir vollkommen Recht

In der Bucht gibt es zur Zeit wirklich sehr viel Schrott für gutes Geld
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 22:05   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Mit dem "Zahnrad raspeln" habe ich noch nichts aus der Minolta-Ofenrohr Generation gehört.

Mit dem Kaufen und auch verkaufen übers Forum gebe ich dir vollkommen Recht

In der Bucht gibt es zur Zeit wirklich sehr viel Schrott für gutes Geld
Man kann das auch teilweise als "Entrümpeln mit Gewinn" bezeichnen
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:06   #7
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Alpha 100 eindeutig

plädiere ich fürs Ofenrohr. Ich hatte die vergleichbaren Brennweiten von Sigma und Tamron, und habe nach einer Zeit des parallelen Tests aber eindeutig für das schwere, aber eben schwer gute 75-300 entschieden. Schärfe super, AF durchaus flink und die Farbtreue ist sehr schön.
VG
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:50   #8
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
statt dem neuen Sony würde ich eher das alte Minolta Plastikmodell (75-300D) nehmen...

Das grosse Ofenrohr ist halt gross und schwer, eigentlich eher nicht mehr so gefragt...
Prinzipiell hast du ja vollkommen recht, ich hab das große Ofenrohr und das Minolta in der noch nicht D Variante.
Der Autofokus des neueren Minolta ist schneller, leichter isses und eigentlich liefert es recht gute Resultate. Dennnoch find ich das alte große Ofenrohr einfach besser, die vor allem am langen Ende liefert es meiner Meinung nach die besseren Resultate. Fairerweise muss man aber sagen, dass es ein verdammt schwerer Brocken zum rummtragen ist, bei längeren Wanderungen ist der fast eine Kilo schon etwas mühsam. Ich nehm deswegen schon öfters die neurere, deutlich leichtere, Variante mit wenn ich länger unterwegs bin.

Grüße,
Tom
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Low Budget Tele - 75-300 - alt vs. neu - Minolta vs. Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.