Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abnahme der AF-Präzision bei Tamron Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 19:56   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Josef,

es ist durchaus möglich daß die AF-Mechanik einem gewissen Verschließ über die Jahre unterliegt, vor allem bei häufigem Gebrauch. Allerdings sollte dann die Abnutzung gleichmäßig erfolgen außer man setzt das Objektiv immer im gleichen Abstand zum Aufnahmeobjekt ein.
Bei manuellem Fokus sind die Aufnahmen aber scharf, oder?
Wenn nicht würde das auf einen Defekt der Linse hindeuten.
Bei einem 10 Jahre alten Objektiv in der Preisklasse würde ich auf alle Fälle bei Tamron nach dem Reparaturpreis fragen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2008, 21:01   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nicht zu vergessen, das zwischen dem AF der 600si und dem der A700 sicherlich 10 Jahre liegen und die A700 an Objektive ganz andere Anforderungen stellt. Sie deckt Fehler der Optiken viel schonungsloser auf als z.B. eine D7d.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 21:04   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen, das zwischen dem AF der 600si und dem der A700 sicherlich 10 Jahre liegen und die A700 an Objektive ganz andere Anforderungen stellt. Sie deckt Fehler der Optiken viel schonungsloser auf als z.B. eine D7d.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Das ist mit Sicherheit richtig.
Bestes Beispiel ist mein 35-105, an der D9 stellt das Teil einwandfrei scharf, an der A700 hats doch relativ häufig Probleme.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 21:35   #4
Omega
 
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
Hi, hab auch das Tamron (Bj. mitte der 90er). An der 700si hab ich nie einen Fehlfokus bemerkt, an der Alpha 100 und 700 hat es genau den von Dir beschriebenen Backfokus. Ebenfalls hat es die stärkste Fokusabweichung aller Objektive die ich besitze. Mit einer Abnutzung kann das aber nichts zu tun haben, da ich es kaum benutzt habe - es scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Im Nahbereich ist der Fokus ja auch ok (das primäre Einsatzgebiet), so das ich da nichts kostenpflichtiges dran machen lassen werde.

Gruss
Nils
Omega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 22:15   #5
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei manuellem Fokus sind die Aufnahmen aber scharf, oder?
Wenn nicht würde das auf einen Defekt der Linse hindeuten.
Die Bilder mit manuellem Fokus sind scharf, wenn ich nach dem Schärfeeindruck des Suchers scharfstelle. Auf die AF-Bestätigung kann ich mich nicht verlassen. Tue ich es doch, ist das derselbe Effekt wie wenn ich mittels AF scharfstelle.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2008, 16:21   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Die Bilder mit manuellem Fokus sind scharf, wenn ich nach dem Schärfeeindruck des Suchers scharfstelle. Auf die AF-Bestätigung kann ich mich nicht verlassen. Tue ich es doch, ist das derselbe Effekt wie wenn ich mittels AF scharfstelle.

Lg. Josef
Das würde aber auf ein Justage-Problem beim AF der Kamera hindeuten.
Allerdings gibt es auch das Phänomen daß gewisse Kameras mit einem gewissen Objektiv einfach nicht wollen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 16:47   #7
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das würde aber auf ein Justage-Problem beim AF der Kamera hindeuten.
Bitte nicht schon wieder, meine D7D war schon wegen Backfokus zwei Mal in Bremen. Das wäre schon wirklich ärgerlich, wenn ich jetzt auch eine Alpha 700 mit Fehlfokus erwischt hätte

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 17:02   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Bitte nicht schon wieder, meine D7D war schon wegen Backfokus zwei Mal in Bremen. Das wäre schon wirklich ärgerlich, wenn ich jetzt auch eine Alpha 700 mit Fehlfokus erwischt hätte

Lg. Josef
Meine war 4 mal, also bitte jammer nicht.

Einen Fokustest (mit dem 50/1,7) hast du durchgeführt?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 18:56   #9
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Einen Fokustest (mit dem 50/1,7) hast du durchgeführt?
Ja habe ich, mit diesem Objektiv sitzt der Fokus eigentlich perfekt, mit dem 2,8/200er ebenso.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 07:51   #10
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Noch ein paar Details: habe das Archiv ein wenig durchgekramt und mir Bilder angeschaut, die ich mit dem Objektiv und der D7D gemacht habe. Ich habe da einige Portraits, die ich mit Blende 5,6 geschossen habe. Diese Bilder sind zwar nicht knackscharf, aber akzeptabel. Bei Blende 5,6 und Entfernungen um 4 Meter oder weiter weg (das war bei fast allen dieser Aufnahmen der Fall) wird der Backfokus zum Großteil durch die Schärfentiefe kompensiert. So richtig auffällig wird es bei Bildern mit Blende 4 und Entfernungen unter 4 Meter.

Ich geb's ja ungern zu, aber das Problem hatte ich schon die ganze Zeit an der D7D, mir ist es nur nicht aufgefallen

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abnahme der AF-Präzision bei Tamron Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.