![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Mit Zahlen kann ich nicht aufwarten, aber mit Erfahrungen aus der Praxis. In den Lichtern ist die A700 kein Vergleich zur D7D. Das ist absolut toll. Und bei RAW ist es der Hammer. Hab vor kurzem ein Foto von laufenden Wollschweinen geschossen. Dumm nur, dass ich darauf nicht vorbereitet war und mit 400 ASA Spotbelichtung und eingeschaltetem Blitz fotografiert habe (War vorher in einer schummerigen Hütte. Ergebnis: Foto war gute zwei Blenden überbelichtet. Dank Raw bei der A700 war es kein Problem daraus noch eine brauchbare (eigentlich ganz gute) Aufnahme zu zaubern. Ausgefressene Lichter?
Minimalst. Bei der D7D hätte ich nur eine Möglichkeit gehabt: Aufnahme löschen. HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
|
|