SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schmetterlinghaus und viele Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 21:02   #1
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hm, lieber Matthias, mag schon sein, abblenden ist bestimmt kein Allheilrezept, aber angesprochen auf die Tiefenschärfe, hast Du einen besseren Rat?

auch ich will sehr gerne noch lernen, dafür stellt man ja Fragen

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2008, 21:08   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
hm, lieber Matthias, mag schon sein, abblenden ist bestimmt kein Allheilrezept, aber angesprochen auf die Tiefenschärfe, hast Du einen besseren Rat?

auch ich will sehr gerne noch lernen, dafür stellt man ja Fragen

Gruß Claudia
So wuhig sitzen die meist doch nicht bzw. eher selten, dass man die Belnde sehr weit schließen kann. Da reicht dann ein Windhauch oder ein anderen Falter, der am Stock nascht und schon gibt es leichte Wankbewegungen.

Generell ist das natürlich mit dem Abblenden richtig aber das Ausrichten der Kamera nicht weniger!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:14   #3
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hm, da hast Du absolut recht, jegliches Wanken lässt die Schärfe verschwinden,

na als Resumee sag ich mal beides ausprobieren......


ich für mich kann nur sagen es geht auch ohne Stativ , wie gesagt ich hab auch keines verwendet, dafür braucht man aber eine gute Auflage oder ruhige Hand

aber jeder Rat ist wertvoll, was er daraus macht wird Manfred selbst entscheiden,
aber wie Du schon geschrieben hast, wir sind hier um einander zu helfen und nur das wollte ich tun,

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:24   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Genau Claudia,

ich habe auch lange Zeit Makros in Schmetterlingshäusern frei Hand gemacht und viele tolle Bilder damit erzielt!

Man muss eben sehen, welchen Anspruch man hat und welche Arbeitsweise einem taugt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:25   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
welches Objektiv ist das bei 200mm Da würde mir sofort einmal das 70-200/2.8 oder so einfallen bzw. gefallen
Da gibt es noch eines, das geeigneter ist: Minolta 200mm 4 Makro!

Aber mit dem weißen Riesen und Zwischenring geht das auch hervorragend!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schmetterlinghaus und viele Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.