![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hm, lieber Matthias, mag schon sein, abblenden ist bestimmt kein Allheilrezept, aber angesprochen auf die Tiefenschärfe, hast Du einen besseren Rat?
auch ich will sehr gerne noch lernen, dafür stellt man ja Fragen ![]() Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Generell ist das natürlich mit dem Abblenden richtig aber das Ausrichten der Kamera nicht weniger! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hm, da hast Du absolut recht, jegliches Wanken lässt die Schärfe verschwinden,
na als Resumee sag ich mal beides ausprobieren...... ich für mich kann nur sagen es geht auch ohne Stativ , wie gesagt ich hab auch keines verwendet, dafür braucht man aber eine gute Auflage oder ruhige Hand aber jeder Rat ist wertvoll, was er daraus macht wird Manfred selbst entscheiden, aber wie Du schon geschrieben hast, wir sind hier um einander zu helfen und nur das wollte ich tun, ![]() Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Genau Claudia,
ich habe auch lange Zeit Makros in Schmetterlingshäusern frei Hand gemacht und viele tolle Bilder damit erzielt! Man muss eben sehen, welchen Anspruch man hat und welche Arbeitsweise einem taugt... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aber mit dem weißen Riesen und Zwischenring geht das auch hervorragend! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|