![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Ich kenne derzeit keins, das bei Offenblende so scharf ist, wie das 35-70.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
In der Tat eines der besten Normalzooms!
Scharf,klasse Farbcharakteristik, sollte mal ganz neu getestet oder sogar aufgelegt werden! Hier ein Bild bei trüben Wetter vom Februar 2008! Draufklicken macht es größer http://www.album.de/bild/678575_1227...27-01-2008.cfm Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.03.2008 um 21:26 Uhr) Grund: Bildbeispiel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Es werden sicher nicht so viele User ein 28-70/2.8G längere Zeit an der Cam gehabt haben um ein Urteil zu fällen. Da tut man sich mit einer Meinung schwer, wenn man nicht weiß, von was man spricht.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hm, also ausgehend von dem genannten Bild muss ich sagen, dass das 28-70 das locker schafft und übertrumpft. So berauschend finde ich das nicht gerade.
Ich habe allerdings das 35-70 nie selbst gehabt - es reizt mich einfach nicht wirklich - das 28-70 hatte ich jedoch lange Zeit, habe es dann aber abgegeben, weil das CZ16-80 für den Einsatzzweck besser ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Und eine bessere Figur als die heutigen Kits macht es schon! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Angesichts des Preisunterschiedes ist das 35-70mm natürlich eine Granate!
Der Brennweitenbereich ist am APS-C Sensor natürlich nicht so der Bringer... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Meine lieben Freunde,
diejenigen, die für ihr 28-70 G sehr viel Geld ausgegeben haben, schmerzt es natürlich, wenn ein ehemaliges Kit-Objektiv so gut ist. Doch ist das 28-70G ein wirklich gutes Objektiv, ein bisserl langsam vieleicht aber es hat schöne Farben. In puncto Schärfe hat es mir analog etwas besser gefallen. Wenn man, wie einer der Juroren schreibt, das 35-70 nicht braucht, dann braucht man auch kein 50er. Das 35-70 verwendet man, wenn man ein leichtes Objektiv braucht und kaum Abstriche von einer Festbrennweite machen will. Die Qualität eines Fotos ist nicht von der Größe des Zoombreiches des Objektivs abhängig. Ganz im Gegenteil, eine Ausdehnung der fokalen Strecke ist der Bildqualität eher hinderlich. Liebe Grüße aus Kärnten Geändert von fingerprint (18.03.2008 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Eigentlich ist das 35-70 ein Objektiv was seine Daseins Berechtigung Verloren hat, und das ist der Grund für den Sehr niedrigen Preis.
Der Bereich 35-70 mit Blende 4 braucht eigentlich keiner, es ist einfach eine Linse die man sich kauft weil sie Super gut ist im Verhältniss zum Preis, ich besitze davon auch zwei! Aber fotografieren und mitnehmen fast nie .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wenn du das 2,8/28-70G auf Blende 4 einstellst, sollte es mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar besser!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|