![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Natürlich habe ich ein Stativ und den zentralen Fokussensor verwendet.
Mittlerweile bin ich aber einigermaßen verunsichert, weil die 7D im Vergleich ein ähnliches Verhalten zeigt, obwohl mir da bisher kein Fehlfokus aufgefallen war (und ich mache recht häufig Fotos mit geringer Schärfentiefe). Gerade hatte ich wieder einen recht deutlichen Fehlfokus mit dem 50/1.4, mit beiden Kameras (das obige Foto ist mit dem 100/2.8 entstanden)... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Sobald sich die Vorraussetzungen ändern- IRL-ist er wieder unpräzise ![]() Ist das eigentlich bei allen dslr so??? Also bei 7d, a100 und a700 habe ich das jedenfalls schon beobachtet
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das 1,4/50 ist aber auch dafür verrufen an vielen Cams beim Fokus Probleme zu machen, auch wenn es nicht an der Kamera liegt.
Wie sieht es aus wenn Du ein 2,8er Makro nimmst ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ja, ich weiß, aber ich habe ja auch mit anderen Objektiven getestet (z.B. dem 100er Makro, mit dem das Batteriebild gemacht wurde, auch mit dem 200/2,8 hatte ich getestet). Mit dem 50/2,8 (gerade ausprobiert) sieht es auch nicht anders aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Hallo Zusammen
In diesem Forum wird häufig (auch von mir) für Fokusprobleme der A700 geschrieben. Durch eine Reihe von Versuchen und Vergleichen, bin ich aber jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich die Kamera einmal in Schutz nehmen muss. Es stimmt schon, dass die Kamera auch jetzt noch so manches fehlfokusiertes Bild liefert, aber das hat , zumindest bei meinem Gerät, folgtende Gründe. 1. Ich besitze fast nur SIGMA-Objektive, die leider an der A700 nicht so genau passen. Mit Objektiven von Minolta und Sony ist der Fokus eigentlich ganz OK. 2. Meiner Meinung nach liegt es auch am Display, da es durch seine Schärfe jeden Fehler zeigt. (Viele Fotos kommen häufig nicht mehr bis zum PC, da sie laut Display nicht scharf genau sind. 3. Die Auflösung des Sensors ist so groß, dass so manches Objektiv an seine Grenzen stößt. Das einzige Problem, dass sicher an meiner Kamera liegt ist lediglich eine gewisse Kunstlichtalergie. Aber auch wenn die Kamera möglicherweise nicht ganz perfekt sein sollte, etwas kann mir kein Fokusproblem nehmen. "Die Freude am Entstehen meines Fotos" Den die größte Freude macht doch der Moment wo das Foto entsteht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Hi! Also ich hab auch ein paar Sigmas an meiner A700 und konnte bisher KEINE Probleme damit beobachten, auch nicht in der WOhnung bei (schlechtem) Kunstlicht.
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Kann ich morgen mal Deine Alpha mit meinen Objektiven ausprobieren (und evt. umgekehrt)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Stoneys Bild beweist ja, dass scharf abgebildet wird, nur an der falschen Stelle. ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|