SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gewölbter Zoomring auf Ofenröhrchen - schon mal gesehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 16:08   #1
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Gewölbter Zoomring auf Ofenröhrchen - schon mal gesehen?

Ich könnte dieses Objektiv kaufen. Habt ihr so etwas schon gesehen? Kann man das irgendwie reparieren? Und was würdet ihr dafür bazahlen /wie gross ist die Wertminderung?

__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 16:11   #2
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Als ich hab auch ein Öfenröhrchen und bei mir ist er nicht aufgewolbt!!

kann mir auch nicht richtig vorstellen wie das zustande kommt! Vielleicht Hitzeeinwirkung??

Edit: in einem anderen Thread hast du geschrieben das es ca 40€ kostet welchen ich nicht bezahlen würde (da ja auch die Geli fehlt)!.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA

Geändert von the live (12.03.2008 um 16:14 Uhr)
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:32   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das kenne ich von anderen Objektiven. Es lässt sich leicht beheben: ein wenig am Rand abschneiden und es flutscht wieder rein. Das passiert manchmal bei Hitzeeinwirkung, oder wenn man den Gummi abzieht um das Objektiv/den Gummi zu reinigen. Dadurch dehnt er sich aus. Ist nur ein optischer/haptischer Mangel, aber keine Funktionsbeeinträchtigung an sich. Eigentlich nicht wirklich wertmindernd - außer man bringt's als Käufer in die Verhandlung ein. Wenn das Objektiv ansonsten in Ordnung ist, sind 40 Euro incl. Versand ok.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:45   #4
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Ist der Gummi einfach zu entfernen? Ich habe nämlich nicht viel Lust, das ganze Objektiv auseinander zu schrauben.

Der Verkäufer will 50€ inkl. Versand und dann käme noch der Preis für die Sonnenblende dazu, also unter 60€ würde es wohl nicht gehen.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:50   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wie's halt mit Gummis so geht - einfach abziehen oder abrollen...
Kein großes Problem.
Aber: Summasummarum 60 Euro ist zu teuer. Mit ein wenig Warten findet sich ein besseres für fast den gleichen Preis.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 17:19   #6
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Mit ein wenig Warten findet sich ein besseres für fast den gleichen Preis.
Ehrlich gesagt habe ich punkto Objektive in letzter Zeit eher das Gefühl, dass das immer weniger möglich ist.
Auf Ebay und hier in der Schweiz auf Ricardo steigen die Preise teilweise ins Unermessliche und ein "Schnäppchen" zu machen wird aufgrund "professioneller" Käufer immer schwieriger. Ich habe wenig Lust mich eine Stunde pro Tag durch potentiell falsch beschriftetete Anzeigen wühlen. Nach Auwand/ERtrag ist es dann ja auch kein Schnäppchen wehr.
Es bleiben wohl nur der Fachhändler oder zufällig entdeckte Gratisinserate. - Das Forum und deutsche Ebayer sind als CH-ler nur beschränkt interessant, da es unter der Zolfreigrenze sein muss (~40€) und horrende Gebühren drohen, wenn der Zoll meint das Paket öffnen zu müssen.
But that's a different story. Ich mache dem Verkäufer den Vorschlag, das Objektiv für 40€ inklusive Versand zu kaufen und sonst lass ich es bleiben.

Sooo dringend brauche ich es ja auch nicht. Ist v.a. gedacht als Street-Objektiv weil leicht und nicht so aufdringlich wie das Ofenrohr.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (12.03.2008 um 19:02 Uhr) Grund: Präzisierungen
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 22:44   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt habe ich punkto Objektive in letzter Zeit eher das Gefühl, dass das immer weniger möglich ist.
Auf Ebay und hier in der Schweiz auf Ricardo steigen die Preise teilweise ins Unermessliche ....
Dafür stehen bei Euch in der Schweiz die Schnäppchen in jedem 2. Fotoladen in der Gebraucht-Vitrine.

Das gibt's hier in Deutschland leider kaum noch...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 00:46   #8
KR-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Dafür stehen bei Euch in der Schweiz die Schnäppchen in jedem 2. Fotoladen in der Gebraucht-Vitrine.

Das gibt's hier in Deutschland leider kaum noch...
Wenn wir gleich beim Thema sind: für das Ofenröhrchen habe ich beim Fotofachhändler umgerechnet 18 EURO bezahlt und einen Monat Garantie. Vor rund einer Woche zusätzlich ein neues Tamron 24-135mm in Originalverpackung und mit einem Jahr Garantie für umgerechnet 47 EURO!

lg
Sascha
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 01:11   #9
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
sooo grosszügig sind die Zürcher Fotoläden leider nicht...
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 22:43   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Wenn wir gleich beim Thema sind: für das Ofenröhrchen habe ich beim Fotofachhändler umgerechnet 18 EURO bezahlt und einen Monat Garantie. Vor rund einer Woche zusätzlich ein neues Tamron 24-135mm in Originalverpackung und mit einem Jahr Garantie für umgerechnet 47 EURO!

lg
Sascha
Au Backe, wenn ich sowas höre möchte ich auswandern...

Die Unfähigkeit, Verlogenheit und Scheinheiligkeit unserer (deutschen) Politiker kann ich auch schon seit längerer Zeit kaum noch ertragen.
(Vielleicht mach' ich's irgendwann tatsächlich...)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gewölbter Zoomring auf Ofenröhrchen - schon mal gesehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.