Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalia #2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 19:34   #11
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Ich fürchte nicht...

Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Das kann ich gut nachvollziehen, im Endeffekt sind ja die Ausdrucke vermutlich die für dich wichtigere Ausgabemöglichkeit.

Ich wollte aber gerne nochmal prüfen, ob mich hier nur mein Eindruck täuscht oder ob das tatsächlich so ist: XNview gibt bei dem linken Arm einen Farbwert #ffxxxx an, rot ist also definitiv übersättigt. Das führt dann eben zu diesen gelben Flecken, die ich hier sehr störend finde, da sie doch recht groß sind. Lässt sich das nicht irgendwie abmildern? Da du die Flecken beim Druck nicht siehst gehe ich mal davon aus, dass du das Bild noch in einem größeren Farbraum oder so vorliegen hast, in dem sie nicht auftreten. Kann man da nicht 'auf die Schnelle' den Farbton für die Internetausgabe noch etwas zurechtschieben?

Tobi
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 19:44   #12
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.

Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 19:49   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.
Ich denke nicht, dass das in diesem Fall etwas bringen würde. Der Übergang vom einen Farbton, wo das rot noch nicht übersättigt ist, zum falschfarbigen Bereich, in dem das rot 'am Anschlag' ist, müsste auch an einem un- oder schlecht kalibrierten Bildschirm auffallen.

Das Problem ist ja nicht, dass die Farbe nicht stimmt. Das Problem ist, dass die Farbe immer heller wird, aber irgendwann einer der drei Kanäle nicht mehr heller werden kann. Ab diesem Punkt werden nur noch die anderen beiden heller, während rot eben zunehmend fehlt. Dadurch ergibt sich der gelbe Bereich. Abhilfe ließe sich durch weniger Sättigung, insgesamt ein etwas dunkleres Bild oder einen anderen Weißabgleich schaffen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 19:50   #14
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Ist eine gute Idee. Nur: die Bilder in Webauflösung drucke ich mit meinem Thermosub. Wenn ich grössere Bilder haben will, schicke ich die Originalgrössen und bearbeite die Bilder auch wesentlich anders.

Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.

Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!

Geändert von KR-Fotodesign (10.03.2008 um 19:54 Uhr)
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 19:57   #15
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
@ Tobi: Ich hatte weniger speziell dieses Bild im Auge, sondern mehr das von Sascha grundsätzlich beschriebene Problem:
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
... Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 20:00   #16
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
@ Tobi: Ich hatte weniger speziell dieses Bild im Auge, sondern mehr das von Sascha grundsätzlich beschriebene Problem:
Achso, entschuldige bitte. Dann hast du natürlich vollkommen recht, dann bringen Profile sehr viel!

Tobi, der hier leider nur einen der beiden Monitore (halbwegs) kalibriert hat und bei dem anderen immer wieder Überraschungen erlebt.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 20:02   #17
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Achso, entschuldige bitte....
Keine Ursache, ich hatte es ja auch nicht präzise ausgedrückt.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 01:59   #18
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
@Sascha
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

Schau dir mal die Punkte 2.1. 2.2. und 2.3. an, dann geht das mit dem Zitieren evtl ein wenig besser.

zum Bild:
Ich halte mich kurz, will ja nicht mit den eigenen Bilder konfrontiert werden
Mir gefällt der schwarze Hintergrund mit dem schwarzen Kleid überhaupt nicht. Ueberall scheinen Körperteile zu fehlen, seien es nun Daumen, Armteile oder Fingerspitzen. Um aber absichtlich "schwebende Körperteile" zu haben (weiss nicht wie besser ausdrücken), sieht man aber doch wieder zuviel vom Kleid...

gruss
michel
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 02:39   #19
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Gut so?
In Zukunft werde ich wohl oder übel - einfachheisthalber und der Verständlichkeit zuliebe- wieder die ganzen Texte zitieren.

Wie in einem oberen Thread erwähnt: sofern die Kritik nicht herablassend, unter der Gürtellinie oder diffarmierend ist, macht mir das nicht aus und werde auch keine "Retourkutschen" fahren - das wäre bei dir eh nicht möglich weil du ja praktisch keine Bilder auf deiner SC hast..
Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.

lg
Sascha


Zitat:
Zitat von emundem164 Beitrag anzeigen
@Sascha
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

Schau dir mal die Punkte 2.1. 2.2. und 2.3. an, dann geht das mit dem Zitieren evtl ein wenig besser.

zum Bild:
Ich halte mich kurz, will ja nicht mit den eigenen Bilder konfrontiert werden
Mir gefällt der schwarze Hintergrund mit dem schwarzen Kleid überhaupt nicht. Ueberall scheinen Körperteile zu fehlen, seien es nun Daumen, Armteile oder Fingerspitzen. Um aber absichtlich "schwebende Körperteile" zu haben (weiss nicht wie besser ausdrücken), sieht man aber doch wieder zuviel vom Kleid...

gruss
michel
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 10:11   #20
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.
wobei Du dort einem großen Missverständnis aufsitzt. Du willst nicht in erster Linie Kommentare von Fotografen, sondern von Betrachtern Deiner Bilder, es sei denn, Du willst Deine Bilder immer nur in technischen Hinterzimmerzirkeln zeigen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalia #2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.