Das nennt man Verbänderung. Ist recht häufig und de Facto das Resultat einer begonnenen und nicht beendeten Verzweigung. Auslösende Ursache sind oft Viren oder aber auch Bakterien. Auch andere Umwelteinflüsse, wie Milben, Radioaktivität, Verletzungen, Hitze etc können das auslösen. Bisweilen ist es auch erblich.
Manchmal entsteht dabei bizarres. Mann nennt das dann Kamm- oder Cristatformen. Da solches gerade bei Kakteen oft vorkommt und bizarr attraktiv aussieht, werden Cristate bei Kakteen oft in viele Stücke geteilt, einzeln gepfropft und verkauft. Hat jeder schonmal gesehen.
Gruß
Ingo
|