SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Eine Laune der Natur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50136)

Tobi. 03.03.2008 00:11

Eine Laune der Natur
 
Hallo,

heute fand sich dieses Blümchen in einem Blumenstrauß:
http://sinnfreies.de/thumbnails/Pade...ICT2088-01.jpg
Der Stengel sieht ähnlich aus, im Querschnitt wie eine 8.

Weiß zufällig jemand von euch mehr dazu? Gibt es solche 'siamesischen Zwillinge' häufiger? Wie kann das bei Blumen passieren?

Tobi

ingoKober 03.03.2008 08:43

Das nennt man Verbänderung. Ist recht häufig und de Facto das Resultat einer begonnenen und nicht beendeten Verzweigung. Auslösende Ursache sind oft Viren oder aber auch Bakterien. Auch andere Umwelteinflüsse, wie Milben, Radioaktivität, Verletzungen, Hitze etc können das auslösen. Bisweilen ist es auch erblich.
Manchmal entsteht dabei bizarres. Mann nennt das dann Kamm- oder Cristatformen. Da solches gerade bei Kakteen oft vorkommt und bizarr attraktiv aussieht, werden Cristate bei Kakteen oft in viele Stücke geteilt, einzeln gepfropft und verkauft. Hat jeder schonmal gesehen.

Gruß

Ingo

Tobi. 03.03.2008 10:12

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 619422)
Das nennt man Verbänderung. Ist recht häufig und de Facto das Resultat einer begonnenen und nicht beendeten Verzweigung. Auslösende Ursache sind oft Viren oder aber auch Bakterien. Auch andere Umwelteinflüsse, wie Milben, Radioaktivität, Verletzungen, Hitze etc können das auslösen. Bisweilen ist es auch erblich.

Danke. Mit den von dir genannten Fachbegriffen findet man dann auch noch einige weitere interessante Artikel dazu und diverse Fotos anderer Blumen, die zum Teil noch viel ungewöhnlicher als meine 'Doppelblume' sind.

Tobi

rmaa-ismng 03.03.2008 11:31

Schön beobachet, Tovi.

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.