![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Für mich wäre die Entscheidung das Motiv: mehr Action: die A200 wg. besserem AF Mehr Landschaft, Stativ, Nachtaufnahmen etc.: Die A100 Für die A100 spricht noch der Preis, die kriegst du derzeit auch gebraucht sehr günstig, die würde ich mir sicher nicht neu kaufen. Meiner Info nach rauscht die A200 schon merklich geringer als die A100, so dass man eine ISO-Stufe höher gehen kann. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (02.03.2008 um 21:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
hast recht, hab's verwechselt und korrigiert
![]() danke Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
|
also landschaft und stativ kann man jetzt aus meiner meinung auch genausogut mit der 200er machen??
oder seh ich das falsch?? dann wäre ja die 100er nur noch in nachtaufnahmen besser...oder wie jetzt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Beispiel: Hochqualitative Aufnahmen bei Nacht, z. B. angestrahlte Gebäuse, etc. macht man im niedrigen ISO-Bereich auf Stativ mit Langzeitbelichtung und Spiegelvorauslösung. Dabei gehen keine Details flöten.
Gehe doch einfach mal auf die Sony-Seite und benutze die Funktion vergleichen. Damit kannst Du direkt die Unterschiede sehen.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Ich denke frame hat es schon auf den Punkt gebracht, wobei für Nachtaufnamen die A200 bezüglich Rauschen wieder die Nase vorn hat.
Mit etwas Erfahrung kannst Du die Tiefenschärfe auch ohne Abblendtaste abschätzen oder Du machst z.B. bei Makros eine Reihe mit verschiedenen Blenden und wählst dann das Bild mit der besten Tiefenschärfe aus. Wenn Du das einigermaßen oft gemacht hast weißt Du auch ohne Abblendtaste welche Blende im konkreten Fall die passende Tiefenschärfe bringt. Ob A100 oder A200; Du kannst mit beiden Kameras sehr gute Bilder machen (die Technik wird oft überschätzt, das eigene Können ist viel wichtiger). Einen Fehler machst Du beim Kauf von keiner der beiden Kameras. Wenn Dein Gefühl mehr A200 sagt, dann kaufe diese Kamera und sehe sie als gutes Werkzeug. Der Handwerker, der die Bilder macht (gute oder weniger gute) bist in jedem Fall Du. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|