SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   was hat die alpha 300, was die 200 nicht hat?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50085)

ScArE 02.03.2008 15:34

was hat die alpha 300, was die 200 nicht hat??
 
hallo liebes forum..
da ich unschlüssig bin welche kamera ich mir kaufen will, ziehe ich euch hinzu.
also erstmals: zuerst wollte ich ja die sony alpha 200 nehmen ABER:
-keine abblendtaste
-Keine SVA
dann habe ich mich erkundigen wollen, habe aber nicht herausgefunden ob die 300er jetzt die beiden mängel auch hat.
wenn nicht werde ich bestimmt auf die alpha 300 warten.
ich hoffe ihr könnt mir meine entscheidung ein bisschen erleichtern.
noch zur info:
ich bin absolutzer neuling auf dem gebiet, möchte aber gerne Tiere in der Natur fotografieren und makroaufnahmen machen.:D

ganz e liebe gruess us der schwiiz:D = ( einen lieben gruss aus der Schweiz):P
kenny

Justus 02.03.2008 15:41

Hallo,
als ersten Anhaltspunkt empfehle ich diese Tabelle auf dyxum. Ich glaube schon bessere Vergleiche gesehen zu haben, ich weiß aber nicht mehr wo.

Meines Wissens nach unterscheiden sich 200er und 300er nur durch die Liveview-Funktionalität.

EDIT: Habe die Liste schnell überflogen: Die 300er bietet noch einen "1200-zone Evaluative Metering (in live view only)", also eine weitere Messmethode, hat eine geringere Sucherbild-Vergrößerung (:a:200 0,83x, :a:300: 0,74x) und ist 50g schwerer.

Gruß
Justus

ScArE 02.03.2008 15:46

danke erstmals..
also kurz gesagt kann die 300er "nichts" was die 200er nicht auch kann ausser natürlich den live view modus??
es gibt ja noch die alpha 100..
wäre die von daher eigentlich besser als die 200er??

Justus 02.03.2008 15:54

Hallo,
ich würde die neueren auf jeden Fall einer :a:100 vorziehen. Ich denke daß Rauschverhalten ist deutlich besser und die Option einen originalen Handgriff benutzen zu können ist auch sehr verlockend. Außerdem finde ich Liveview als Zugabe ganz nett, auch wenn ich es wohl nicht viel benutzen würde. Ich habe übrigens mit keiner der drei Kameras Erfahrungen sammeln können.

Gruß
Justus

D7DUser 02.03.2008 15:57

Hi,

keine SVA wäre für mich ein KO-Kriterium. Eigentlich unverständlich das Sony nicht zumindest die A300 damit ausrüstet. Dann würde die sich weiter von der A200 absetzen.
So bleibt nur die alte A100 oder die A700. Wenn man mit dem schlechteren Rauschverhalten und langsameren Autofokus der A100 leben kann, wird man imho z. Zt. wohl kaum eine bessere Kamera für wenig Geld bekommen.
Die A700 ist natürlich eine andere Liga.

ScArE 02.03.2008 15:59

so habe jetzt selbst eine tabelle gemacht

alpha 100
+Abledtaste
+billiger preis
-langsamer
-technische weniger

alpha 200
+schneller AF
+Technische mehr
+guter preis
+besseres Rauschverhalten
-Keine ablendtaste

Alpha 300
+schneller AF
+Technische mehr
+live view
+besseres Rauschverhalten
-Keine ablendtaste
-teuer

Was habe ich vergessen??
jetzt meine frage..
was würdet ihr am meisten gewichten??
lieber gruss

kenny

ansisys 02.03.2008 16:10

Hallo,

wir standen vor kurzem vor der gleichen Frage. Nach langer Überlegung haben wir uns für die A100 als Zweitkamera entschieden und nichts bereut. Zum einen kannten wir die schon, weil wir sie vor der A700 ein halbes Jahr hatten, zum anderen fanden wir außer Liveview keinen gravierenden Vorteil den neuen gegenüber. Das Rauschen wird immer wieder angeführt, es kommt aber auf die richtige Einstellung der Kamera an. Das kann man lernen. Wir sind oft zu zweit unterwegs und fotografieren auch schon mal die gleichen Motive. Vorausgesetzt, man bedient die A100 richtig, stehen die Fotos denen der A700 in nichts nach, läßt man die etwas kleinere Auflösung außen vor. Vom Bedienkomfort läßt die A100 kaum Wünsche offen, in Punkto Preis-Leistung gibt es kaum was besseres. Die Geschwindigkeit des AF reicht uns völlig aus, Rauschprobleme haben wir auch keine, weil wir in schwierigen Lichtsituationen eben ein Einbein-Stativ verwenden. Damit muß man den ISO nicht hochschrauben und bekommt rauschreie Bilder.

Justus 02.03.2008 16:11

Zitat:

Zitat von ScArE (Beitrag 618997)
was würdet ihr am meisten gewichten??

Würde dich eine Antwort denn weiterbringen? Die Frage wäre doch, was du am stärksten gewichten würdest?

Trotzdem: Ich würde Liveview und Rauschfreiheit am stärksten gewichten. Abblendtaste und SVA könnte ich verschmerzen, da dies meine :a:700 schon bietet. Für mich würde es also eine :a:300 werden.

Gruß
Justus

HolgerB 02.03.2008 16:17

Zitat:

Zitat von ScArE (Beitrag 618997)
jetzt meine frage..
was würdet ihr am meisten gewichten??

Tja - das ist eine Frage der individuellen Anforderungen!

Für mich persönlich wären wichtig: Hochkantgriff, Rauschverhalten, SVA, heller großer Sucher, AF-Genauigkeit.
Weniger wichtig wären mir: Auflösung, Live-View, Motivprogramme, Gewicht.

Allerdings muss ich dazusagen, dass ich in der Regel eher "langsam" fotografiere (zum Leidwesen allfälliger Begleiter), keine Makros mache und praktisch alles nachbearbeite, oft vom RAW. Und schwer ist meine Fotoausrüstung sowieso, daher fällt das Bodygewicht eh nicht ins Gewicht.

Wie gesagt: letztendlich kommt es auf Dich an.

Schöne Grüße,
Holger

wh216 02.03.2008 16:39

Zitat:

Zitat von ScArE (Beitrag 618997)
Was habe ich vergessen??

A100:
- SVA

A200
- kein SVA

A300
- schlechter Sucher

Das mit der fehlenden Spiegelvorauslösung (SVA), wie schon von D7DUser erwähnt, wäre auch für mich ein ablsolutes KO-Kriterium. Wenn ich jetzt eine Kamera bräuchte würde ich auf jeden Fall die A100 kaufen.

Bei der A300 sollte man auch bedenken, dass man zwar LV hat, aber der Sucher schlechter ist. Und den Sucher wird man trotzdem häufiger benutzen als LV.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.