![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Außerdem: Soviel ich weiss konnten die Fujis bei externem Blitz kein TTL, haben die das mitlerweile hingekriegt?
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Da hast du sicher Recht, ich finde dennoch das die Bridges ihre daseinsberechtigung haben. Sie hat einen besseren "Immerdabeimakromodus" als das Tamron Zoom bietet und das Objektiv ist Lichtstärker. Günstiger als DSLR+Objektiv ist sie wohl auch noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Habe nichts finden können, ob die Fuji über ein Live-Histogramm (Echtzeit-Histogramm) verfügt. Habt Ihr Informationen darüber?
Danke und viele Grüße arbelos Geändert von arbelos (02.03.2008 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Im Prospekt steht bei den fotografischen Funktionen: Histogram
also sollte sie es haben. P.S. hier der Link: http://www.fujifilmusa.com/digitalca...Brochure877242 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
In der aktuellen Color-Foto ist ein kurzer Bericht über die neue Fuji (mit Bild).
Auf dem Bild kann man den externen Blitzanschluss erkennen. So wie ich das sehe ist der wider nur mit Mittenkontakt (oder täusche ich mich?). Also wieder kein TTL. Das konnte die Minolta Z-Serie schon!
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo minomax,
vielen Dank für Ihren Zwischenbericht! Auch ich schiele zusätzlich zu meiner Leica R9 + DMR nach einem Ersatz für meine ansonsten bewährte "Urlaubskamera" Dimage A2, nachdem sie erst vor wenigen Tagen wieder einmal bei einem ziemlich einmaligen und nicht wiederholbaren Auftrag hängen blieb. War sehr peinlich! Aku raus, Akku rein: 1 Foto, dann wieder eingefroren... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo minomax,
einige Fragen hätte ich noch nach Durchlesen Ihres Berichts und des Testberichts von digitalkamera.de: - TTL-Blitz: Scheint keine TTL-Blitzmessung zu geben. Blitzen mit dem internen Blitz ist dann wohl Zufallsergebnis, oder? Im Blitzfuß nur Mittenkontakt, mehr nicht. - Externe Blitzsteuerung: Wohl Fehlanzeige, oder? - Kann man den Vorblitz für Studioblitze oder externe Blitze mit Sensorauslösung unterdrücken? - Ist eine Fehlbelichtung (totale Unter- oder Überbelichtung) VOR der Aufnahme im Sucher als solche erkennbar? - Ist der Spot-AF fest auf der Bildmitte oder kann man ihn verschieben? - Ist die Spotbelichtung fest auf Bildmitte oder kann man sie verschieben? - Anschluss für elektrischen Fernauslöser? - Ist das Filtergewinde E67 für "normale" Polfilter groß genug für Vignettierungsfreiheit im Weitwinkelbereich? - Wird das RAW-Format von Photoshop CS3 unterstützt? Vielen Dank für Mühe und Antwort! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|