SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eselsbrücken zum Thema Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 10:47   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Richtwert für die ruhige Hand:
Belichtungszeit = Objektiv-Brennweite in Sekunden (aus Zeiten vor SSS)
Für 200 Sekunden bei einem 200mm-Objektiv braucht man aber eine seeeeeeeeeeehr ruhige Hand!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2008, 11:14   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Für 200 Sekunden bei einem 200mm-Objektiv braucht man aber eine seeeeeeeeeeehr ruhige Hand!
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, zu schnell getippt, is ja noch früh ;-)

also nochmal:
Richtwert für die ruhige Hand:
Belichtungszeit = 1/Objektiv-Brennweite in Sekunden (aus Zeiten vor SSS)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 11:18   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Belichtungszeit = 1/Objektiv-Brennweite in Sekunden (aus Zeiten vor SSS)
Vor allem aus Zeiten vor APS-C.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 12:21   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Vor allem aus Zeiten vor APS-C.
Belichtungszeit = 1/Objektiv-Brennweite*1,5 in Sekunden (aus Zeiten vor SSS)???
(das ist jetzt bald keine Eselsbrücke mehr, sondern ne Mathe-Aufgabe )
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 12:27   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hinten eine weiße Wand - Belichtungskorrektur von Hand.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2008, 12:52   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Aufgehellte Kohlehaufen
sich gerne einen "Rausch" ansaufen.

(Fotografische Bergmannsweisheit)



Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:10   #7
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Trinkt man viele Bier auf ex , wird der Bauch ganz schnell konvex !


Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:31   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hinten eine weiße Wand - Belichtungskorrektur von Hand.
Würde auch gehen:

Hinten eine weiße Wand - Belichtungskorrektur AUF Hand.

Habe ich in analogen Zeiten immer gute Erfahrung mit gemacht, die Belichtung auf die Hand zu messen (vorausgesetzt, die Lichtverhältnisse sind die gleichen wie beim Objekt!)

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 14:22   #9
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
ich hätt auch noch eine zu konvex / konkav:

konvex = Berg / konkav = Tal

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eselsbrücken zum Thema Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.