![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
ok, daran habe ich auch schon gedacht.
kannst du mir bitte deinen preset zur verfügung stellen? ich habe bisher immer gedacht, das lightroom mit den rohdaten arbeitet und ich mit meinem kalibrierten monitor und dem manuellen weissabgleich mit graukarte wirklich das auf dem monitor sehe, was ich fotografiert habe. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Exp +0,3
Fill +5 Bright +10 Clarity +25 Saturation +2 Darks -5 Shadows -10 Point Curve: Medium NR-Color: 25 Amount 25 Radius 1,0 Detail 25 Rest immer 0 Dieses Profil kam den In-Jpgs am nächsten und wirkte am ausgeglichensten auf mich. Lasse mich aber gerne von besseren Einstellungen überzeugen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die Werte für NR und Schärfe sind vieeeel zu hoch
![]() Und schärfen sollte man nicht im ACR sondern immer im Bildbearbeitungsprogramm bezogen auf das Ausgabemaß und -medium. Wir hätten unseren RAW-Workshop vom letzten Samstag doch filmen sollen. Martin |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Hallo Martin,
Zitat:
Zitat:
Ich exportiere aus LR mit 100%, also volle 12 MP bei unbeschnittenenen Bildern. Meine Bilddatenbank ist iMatch, die schärft beim Anzeigen auf meinem Bildschrm (1,9 MP) nach, kann dabei sogar gut justiert werden. Jetzt könnte ich natürlich in LR gar nicht schärfen, aber dann müßte ich alle Bilder, die ich weiterleite, noch schärfen. Das kann iMatch zwar auch, aber ich habe bis jetzt beim Weitergeben einfach die Datei von der Platte genommen, denn die war ja schon geschärft. Ja! War da ein Workshop? Muß wohl in Zukunft in den Kalender sehen. Hätte aber ohnehin nicht geklappt bei mir an diesem WE. Grüße Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
danke, besteht die möglichkeit das preset hier zum download reinzuhängen?
außerdem: hab heute festgestellt, dass bei einigen bildern die belichtung nach dem import um 1,00 zu hoch war ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Zitat:
Vielen Dank im voraus. Freundliche Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Da alle Konverter die Daten interpretieren gibt es kein richtig oder falsch. Wer sagt denn das der kamerainterne RAW Konverter Realitätsnäher konvertiert wie Lightromm? Und was ist überhaupt Realitätsnäher und will man überhaupt Realitätsnahe Bilder... |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
in Anlehnung an das letzte Post... ich verstehe das Problem auch nicht... in anderen beiträgen kann man doch sehen, das die meisten doch im Batchbetrieb, die RAWs durchhecheln... um erstmal was zu sehen... den Feinschliff würde ich immer nur am Einzelbild machen... und da wäre die Vorschau doch piepegal!? ![]() das einzige was es wirklich zu berücksichtigen gilt... wäre die Tatssache das einige RAW-Konverter "irgedwas an Mist" anstellen wie man schon sehen konnte ...wie deutliche Artefakte und Muster im Bild!!! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Es gibt schon einen deutlichen Unterschied. Lightroom kennt die A700 noch nicht. Die RAW-Bilder der A100 werden hingegen völlig korrekt dargestellt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|