Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stromzufuhr Minolta 5600HSD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 12:56   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die Dinger sehen so aus:


Bild mit Link zu einem Shop


Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2008, 12:46   #2
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Eneloops.
Habe Telefon, wo mit den O-Akkus 5 Tage Standby möglich sind.
Habe Eneloops eingelegt frisch aus der Blister und dies ist vor 4,5 Wochen gewesen
Aussagefähig
Grüße, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 16:10   #3
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
die Dinger sehen so aus:
...
Aha, deshalb sind die also gut für Blitze geeignet . Ich benutze hier Varta Ready2Use in meinen Blitzen, aber das ist ja mehr oder weniger dasselbe.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:47   #4
Werner Limacher
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
Alpha 700

Ich benutze 2500er Akkus von Swiss Batteries und blitze an einem Tag locker 1000 mal ohne Akkuwechsel.
Allerdings benutze ich dazu den Powergriff CG 1000 aus früheren Zeiten.
Das heisst Total 10 Akkus. Bei Offenblende kann ich damit 5 Bilder, Sek, blitzen.
Wenn ich das Gerät nachher 1 oder 2 Monate in der Tasche liegen habe sind diese Dinger immer noch gut drauf.
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten,
Könnt man 2 x Sie verrichten.

Geändert von Werner Limacher (01.03.2008 um 16:43 Uhr)
Werner Limacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 19:06   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Auch ich habe mich endlich aufgerafft, mich von den ewig entladenen 2000 mAh bis angeblich 2600mAh NiMH Akkus zu trennen und nur noch Eneloops zu verwenden. Für meine 11 Blitze (Metz 54 MZ-4i und Minolta 5600HS) habe ich jetzt 48 Eneloops (6 Sätze zu je 8 Stück zu je Stück € 2.87 bei amazon.de) erstmal mit 2 Stück Ansmann energy16 in zwei Schüben voll geladen. Dann werde ich mal sehen, wie lange die Dinger nach Shootings halten...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stromzufuhr Minolta 5600HSD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.