![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
WoW - Danke!
Huiii... mit soviel positiver Resonanz habe ich ja gar nicht gerechnet! Danke dafür!
zu den Anmerkungen möchte ich mich dann auch gleich noch direkt äußern. Die meisten meiner Sachen mache ich in/auf Englisch, da ich sehr viel auf meiner DeviantART-Seite veröffentliche. Dafür hätte ich diesen Kalender dann auch "B & B Multicolour Calender" genannt, da sich ja hier B=Birds und B=Blossoms abwechseln. Allerdings sind die Empfänger für die ich seit Jahren Kalender bastel, meine Eltern. Nun ja... und da kann ich leider nur auf Deutsch arbeiten. Ich glaube die würden mich ganz schön schräg angucken, wenn ich bei denen mit einem Kalender auf Englisch ankommen würde. Im Einzelnen... Zitat:
- Alles Markieren - Markierung (bei voller Auflösung) um 80 Punkte verkleinern - Markierung um 40 Punkte vergrößern (sorgt mit der Standarteinstellung für die runden Ecken) - Auswahl umkehren - Auswahl in Ebene umwandeln - neue Ebene auf 80% Sichtbarkeit und Mischmodus "Überzug" (keine Ahnung wie das bei PS heißt) - Ebene duplizieren da die Markierung immer noch steht gehts jetzt weiter mit - Auswahl verkleinern um 6 Punkte - den Teil ohne Rahmen zur Auswahl hinzufügen - Auswahl umkehren - Auswahl zur Ebene umwandeln - Auswahl mit weiß füllen und auf Mischmodus 30% Helligkeit (legacy/Vorversion) stellen - dann noch den äußeren 6 Punkte Rahmen markieren und löschen Fertig! Ich habe mir dafür ein Skript gebaut, bei dem ich auf die Werte für Verkleinerung und Vergrößerung Einfluss nehmen kann, da die oben genannten Werte nur bei nicht oder nur wenig gecroppten Bildern vernünftig aussehen. Zitat:
Das mit den ungleich langen Tabellen/Seitenleisten liegt in der Art und Weise begründet, wie sie entstanden sind. Tabelle in OpenOfficeCalc gebastelt mit 3 unterschiedlichen Zeilenhöhen und auch Zellenbreiten. Dann per Copy&Paste rüber nach PSP. Bereich ausschneiden und den Layer ins Kalenderblatt gezogen. Ein nachträgliches "in der Höhe anpassen" hätte die Schrift einfach nur besch.... aussehen lassen. Vielleicht gibt es ja hierfür eine andere Möglichkeit?!? Zitat:
Wieder sind es meine Eltern, die keine Insekten-Makros mögen ![]() Nun ja, ich wollte etwas thematisch zusammenhängendes machen und da ist mir dann eben der B&B Birds and Blossoms Calender eingefallen. Nochmal vielen Dank an Alle für das tolle Feedback!
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! Geändert von webcruiser (24.02.2008 um 14:14 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|