![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Kein Grund zur Panik. Die Schimmelsporen die den "Fungus" auslösen sind auch latent in unserer Umgebungsluft vorhanden. Solange der Justus jetzt den Adapter nicht mit seinem 28-70 G in einen schwarzen Schuhkarton packt und den laufend mit Wasser giesst passiert da nichts
![]() Wie oben schon erwähnt, schürt Zeiss da zu Unrecht eine Panik die nicht angemessen ist ![]() In einer gutbelüfteten und lichtdurchfluteten Vitrine könnten der Adapter und andere Gläser noch 20 Jahre in Koexistens leben ohne daß das geringste passiert ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
|
|