![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
![]()
Kann mir bitte mal jemand einen Link zu der neuen Reinigungsflüssigkeit geben? Finde auf der Micro-tools Seite nix dergleichen. Mein A700 Sensor hat auch schon out of the Box mehr Flecken wie eine holsteinische Kuh. Wäre fast schon mit dem 'alten' Eclipse dran gegangen. Was ist den "ITO"? Und wieso mag das die alte Eclipsetunke nicht? Fragen über Fragen.
Ach ja, Ausgeblasen hab ich damit schon. Gruss Sven
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Klasse Jürgen, vielen Dank. Und jetzt mein Selbst-outing: Bei einem anderen Objektiv hat der Sensor keine Flecken... (habe gerade keinen Headbang Smiley)
Werde mir das Wunderwässerchen trotzdem mal anschaffen... Gruss Sven P.S.: Ich geh jetzt mein Makro spülen ![]()
__________________
www.haltelinie.de Geändert von iraku (20.02.2008 um 10:47 Uhr) Grund: Schreibfehler editiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 19
|
und die Stäbchen dazu? - bei Eingabe von Reinigungskit erscheint ....x....
Danke minosony |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|