Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 keine Spiegelvorauslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 00:17   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von wh216 Beitrag anzeigen
"Aus welchem Grund sollte ich mir keine Canon (vielleicht noch Nikon) kaufen?"
Wenn es hierfür keine wirklich guten Gründe mehr gibt wird es bald nur noch den alles diktierenden Marktführer geben.
Ja, weshalb soll ich mir keine (z.B.) Nikon-Einsteiger-DSLR kaufen?

Z.B. die D40? Kostet ja auch nicht mehr als die Alpha 200.

Hat die denn die Spiegelvorauslösung?? Nee? Und den Motor für den Autofokusantrieb hat sie auch nicht???

Dann kann man ja nur noch bei Canon landen. Leider gibt es keine preislich vergleichbare Einsteigerkamera von Canon, die man, wenn man fair ist, mit der Alpha 200 und deren Ausstattung messen kann. Auch nicht die inzwischen sehr im Preis gesunkenen 400D und 350D. Die waren Anfangs doch ne andere Preisklasse.

Außerdem sagt ja auch keiner, dass man statt der Alpha 200 nur wegen der Spiegelvorauslösung gleich bei der Alpha 700 landen muss. Zwischen 350 und 700 sind ja noch ein paar Hausnummern unbesetzt. Kann ja noch was kommen.

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 00:33   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
[...]
Zwischen 350 und 700 sind ja noch ein paar Hausnummern unbesetzt. Kann ja noch was kommen.
Das ist kein Argument. Denn wie sagt man so schoen: "Eine Kamaera kauft man dann, wenn man sie braucht." Und wenn sie jemand JETZT braucht, wird er sich mit einem "warte doch, kann ja noch was kommen" nicht zufrieden geben wollen und zu einem anderen Hersteller greifen der bei vergleichbarem Budget mehr Kamera bietet. Und dann schwimmen sie davon, die Felle...aber Marketing ist doch eh nicht viel mehr als Orakeln...und niemand kennt die Zukunft...

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 00:38   #3
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
So schnell landet man nicht bei der Konkurenz.
Ist jedenfalls immer noch billiger sich statt der A200 die A700 zu kaufen, als ganz umzusteigen. Vor allem wenn man schon einiges an Zubehör hat.
Bestimmt kaufen sich mehr potentielle Käufer die A 700 als alles zu versilbern und die Marke zu wechseln.
Sehr schade ist natürlich das auch die nächstgrößeren Modelle keine SVA haben.?
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 00:42   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von D7DUser Beitrag anzeigen
So schnell landet man nicht bei der Konkurenz.
Ist jedenfalls immer noch billiger sich statt der A200 die A700 zu kaufen, als ganz umzusteigen. Vor allem wenn man schon einiges an Zubehör hat.
Ich bezog mich auf Einsteiger, wie im vorangegangenen Posting beschrieben und wie sie auch die Zielgruppe einer A200 sind. Diese haben kein oder meist kein umfangreiches Zubehoer und sind damit rekativ frei bezueglich der Herstellerauswahl.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 14:15   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf Einsteiger, wie im vorangegangenen Posting beschrieben und wie sie auch die Zielgruppe einer A200 sind. Diese haben kein oder meist kein umfangreiches Zubehoer und sind damit rekativ frei bezueglich der Herstellerauswahl.

Gruesse, Torsten.

.... und brauchen nicht unbedingt eine Spiegelvorauslösung oder Abblendtaste. Ich jedenfalls bin die ersten zehn Jahre SLR-Nutzung prima ohne ausgekommen.

Das noch zur Klarstellung:
Ich finde es auch schade, dass die kleinen Modelle so kastriert sind. Ich kann den Schritt aber nachvollziehen. Ob Sony die richtige Strategie fährt, wird sich zeigen.
In jedem Fall stimmt die Grobrichtung, die sich abzeichnet. Mehrere Modelle für verschiedene Zielgruppen. Das hat vor einem Jahr auch kaum einer ernsthaft geglaubt, wenn man dem Gejammer und der Schwarzseherei in den Foren gefolgt ist.
Und jetzt so zu tun, als ob sich Sony mit dem Verzicht auf die SVA in den Einsteigermodellen um alle Marktchancen bringt, ist maßlos übertrieben.
Ich kenne einige "Hobbyfotografen" (oder sogar viele, auch welche mit Anspruch) und von denen benutzt außer mir niemand die SVA.

Ja, ich weiß: Alles Stümper....

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 keine Spiegelvorauslösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.