Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW oder DNG-Format?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 02:18   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
3) DNG ist eine Adobe Erfindung....
wird zur Zeit von kaum einem anderen EBV Programm gelesen oder geschrieben!

...damit MUST du auf die teuren Photoshop Versionen gehen und zwar immer auf die neusten...das kostet!
Ich sehe zwar auch keinen Grund ARWs in DNG zu konvertieren, aber das stimmt einfach nicht. Fast alle Rawkonverter können DNGs verarbeiten und einige sogar diejenigen von Kameras, deren Raw-Format sie nicht unterstützen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2008, 02:23   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich sehe zwar auch keinen Grund ARWs in DNG zu konvertieren
Rainer, noch gibt es wirklich keinen Grund, noch nicht.
Spätestens in 10 Jahren (so meine Prognose) sollten wir dann noch mal darüber sprechen. Dann wirst du bestimmt einen Grund sehen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 03:08   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Rainer, noch gibt es wirklich keinen Grund, noch nicht.
Spätestens in 10 Jahren (so meine Prognose) sollten wir dann noch mal darüber sprechen. Dann wirst du bestimmt einen Grund sehen .

Martin
Die Raws meiner Epson konvertiere ich heute teilweise in DNGs, um sie in Lightzone verwenden zu können, zwischenzeitlich habe ich auch die Raws der konvertiert um sie in Silkypix free verwenden zu können, allerdings habe ich die Original-Raws natürlich trotzdem nicht gelöscht. Das sind zwei Situationen, in denen die Konversion Sinn macht, ganz klar, der evtl. Wegfall der Unterstützung alter Rawformate im bevorzugten Programm würde natürlich auch dazugehören. Aber ich würde eben nicht ohne Not konvertieren. Wenn meine bevorzugten Programme die Originaldateien lesen können, dann verwende ich die Original-Raws.

@gpo: auch wenn ich Deine generelle Kritik an Monopolstellungen (oder zumindest Fast-Monopolstellungen) teile, habe ich persönlich schon in den oben beschriebenen Situationen vom DNG-Format profitiert. Dank des DNG-Konverters mußte ich eben KEIN Adobe-Produkt einsetzen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 19:56   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mensch, der gpo wird mir immer sympathischer...

Er trifft den Nagel auf den Kopf! Ich gehe ziemlich ähnlich vor...

Wozu die RAW/DNG-Fotos aufheben, wenn sie als Drucke oder als TIFFs oder meinetwegen als JPEGs abgeliefert wurden? Eine gewisse Zeit hebe ich die TIFFs auf, falls jemand noch Drucke bestellt, ansonsten brenne ich sie auf CD/DVD und gebe sie ihm. Dann habe ich Ruhe und kann die DNGs komplett löschen. So kann ich den begrenzten Speicherplatz meines PCs vor den Massen retten.

Nach spätestens einem Jahr redet niemand mehr von den Auftrags-Fotos. Also weg damit.

Und wer interessiert sich für meine Hobby-Fotos? Niemand! Weder meine Frau, noch meine Kinder und schon gar nicht meine Enkel! Und ich auch nicht!!! Ich gehe lieber raus und sehe mir die Lokalitäten früherer Fotosucht in frischer Luft und in Ruhe ohne Fotoapparat an. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Bilder man im Kopf und nicht im Apparat haben kann. Das heißt, ich gehe immer öfters auf Reisen, Wanderungen, Fahrradtouren OHNE Fotoapparat und genieße weitaus intensiver als mit dem Apparat...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:41   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Bilder man im Kopf und nicht im Apparat haben kann.
Genau aus diesem Grund gibt es von mir keine Urlaubsbilder, weil ich keinen Fotoapparat mitnehme. Noch nie, auch die XD7 nicht.
Hunderte oder mehr Bilder von Orten und Begebenheiten sind im Kopf gespeichert und können abgerufen werden (wenn auch nicht immer mit exaktem Datum).
Ohne den "Fotozwang" urlaubt es sich viel entspannter. Einfach den Ort/die Situation zehn Sekunden ansehen, das reicht.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2008, 20:46   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Bilder man im Kopf und nicht im Apparat haben kann.
Solche Erinnerungen kann man aber leider nicht mit anderen Teilen...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:50   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Solche Erinnerungen kann man aber leider nicht mit anderen Teilen...
Schon richtig, aber nicht bei allen besteht diese "Notwendigkeit".
Ich mache allein Urlaub, wg. der Ruhe.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 21:12   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Schon richtig, aber nicht bei allen besteht diese "Notwendigkeit".
Ich mache allein Urlaub, wg. der Ruhe.
Ich denke, die Balance macht's. 3 Wochen am Strand faulenzen ist nicht mein "Ding" - muss schon etwas erleben. Da meine Freundin kaum etwas mit Fotografie am Hut hat, nehme ich bei meiner kleinen Leidenschaft auch Ruecksicht. Dass ich im Urlaub wegen einem Sonnenaufgang um 4 aus dem Bett springe, wird daher kaum vorkommen Die Kamera und zwei Objektive sind immer mit dabei, aber zwanghaft alles knippsen - bei mir Fehlanzeige

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 22:06   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Ich gehe lieber raus und sehe mir die Lokalitäten früherer Fotosucht in frischer Luft und in Ruhe ohne Fotoapparat an. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Bilder man im Kopf und nicht im Apparat haben kann. Das heißt, ich gehe immer öfters auf Reisen, Wanderungen, Fahrradtouren OHNE Fotoapparat und genieße weitaus intensiver als mit dem Apparat...
da bin ich noch auf einer viel früheren Stufe - ich stelle immer mehr fest dass ich wenn ich die Kamera in der Hand habe alles viel bewusster und genauer anschaue. Früher bin ich rausgegangen und wieder nach Hause ohne viele Eindrücke mitzunehmen.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 02:25   #10
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Torsten,
ich habe eine Zeit lang die cRAWs der 700 mit dem Adobe-Konverter in das DNG-Format konvertiert um sie mit RAWTherapee weiterverarbeiten zu können. Seit der Version 2.3 kann RAWTherapee die ARWs aber auch direkt lesen, so daß die Konvertierung nicht mehr nötig ist und ich alle konvertierten Dateien wieder gelöscht habe.

Ich würde bei einer Konvertierung sicherheitshalber beide Formate behalten, so ganz will ich der Zukunftssicherheit von DNG noch nicht trauen. Den entsprechenden DNG-Konverter von Adobe wird man aber wohl für alle Zeiten (über Umwege) irgendwo beziehen können, so daß ich im Zweifel eher die Originale behalten würde. Konvertieren kann man die dann in Zukunft immer noch.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW oder DNG-Format?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.