SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ARW oder DNG-Format? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49252)

bogen 15.02.2008 23:27

ARW oder DNG-Format?
 
Hallo Zusammen,

bei mir ist die Frage aufgetreten ob man die Bilder im ARW-Format belässt oder in das DNG-Formaton konvertiert :?:
Sieht man überhaupt einen unterschied zwischen diesen beiden Formaten?
Da ich zur Zeit nur im ARW-Format meine Photos mache und ich in einem Buch gelesen habe, dass das DNG-Format gleichwertig ist aber weniger Festplatten speicher benötigt, überlege ich mir alle meine Bilder in das DNG-Format zu konvertieren (mit Lightroom) :roll:
Oder ist dies alles nur blödsinn :?

Eine weitere Frage wäre:
Was macht ihr eigentlich mit euren Bilder (Datenmengen)?
Speichert ihr sie auf eine Externe Festplatte oder
brennt ihr sie auf DVD's ????

WAS DENKT IHR??

Gruß
Torsten

gpo 15.02.2008 23:52

Moin,

ich mache mal einen Versuch....dagegen

1) RAW Daten sind von jedem Hersteller ...anders,
und damit nicht kompatibel!

2) wie lange die noch oder nicht überleben,
kann man am Beispiel Minolta sehen...
irgendwann wird der Konverter nicht mehr laufen,
mit Sicherheit nicht mehr upgedatet!

3) DNG ist eine Adobe Erfindung....
wird zur Zeit von kaum einem anderen EBV Programm gelesen oder geschrieben!

...damit MUST du auf die teuren Photoshop Versionen gehen und zwar immer auf die neusten...das kostet!

4) DNG kann konvertieren UND deine RAWs einbetten, wird damit größer,
besser kann man das nicht nennen...nur hinnehmen.

5) Kameras sind z.Z nur ein paar...die DNG schreiben konnen!!!
alle ALTEN(und zwar gemeint auch die aktuellen!) können es nicht,
können auch nicht aufgerüstet werden!

6)....was lernen wir daraus???
es ist wie immer alles im Fluß, ob es überlebt hängt nicht von dir ab,
sondern den Software- und Hardware Herstellern....

und da kann man kaum reinschauen, die lassen ihre Kristallkugeln unter Verschluß!

***zu bedenken auch, Microsoft "bastelt" auch an neuen Bildformaten rum...
was dabei rauskommt, steht noch in den Sternen!

####

Speichern...
ist genauso ein Spielchen...

1) glaubst du wirklich jemand schaut sich seinen eigenen Mist 3x im Jahr an???
2) glaubst du wirklich, das du in 10 Jahren deine RAWs/AWRs wieder rausholst
und nochmal bearbeitest???
3) was hast du zuletzt deine eigene Kinderbilder angeschaut, sortiert....
ins Album geklebt???

also ....
wirf ne Münze oder zeige blind auf CD/DVD und Platte

es ist ehe egal:roll::cool::lol:

...ach ja, fast vergessen....
spätestens ab 5.000 Bildern wird eine professionelle Sortiermaschine(Datenbank) notwenig....

da wird LR wohl noch reichlich nachlegen müssen, um das alles zu raffen!!!
und es gibt leute die haben schon 10.000+ auf ihren Kisten...
das wird die nächsten Jahre nicht interessant!
Mfg gpo

bogen 16.02.2008 00:21

Danke für deine Info.

Dann muss man ja hoffen, dass das ARW-Format von Sony noch lange, lange,lange.................bestand hat :)

Warum können die Hersteller sich nicht einmal an einen Tisch setzen und erst aufstehen wenn eine Lösung gefunden worden ist :(

GPO welches Datenformat nimmst du? (ARW, DNG, Tiff oder JPEG)
und wie speicherst du die Daten ab (Ex.Speicher, DVD, oder Bildabzug und daten Löschen????)

Gruß
Torsten

Anaxaboras 16.02.2008 01:02

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 609687)
Hallo Zusammen,

bei mir ist die Frage aufgetreten ob man die Bilder im ARW-Format belässt oder in das DNG-Formaton konvertiert :?:

Ich konvertiere alles schon beim Übertragen auf die Festplatte nach DNG. Um die Dateigrößen habe ich mich dabei noch nie gekümmert - müsste ich mal nachsehen, ob's da große Unterschiede zu ARW gibt.

Wie gpo schon sagt: DNG ist das RAW-Format von Adobe (DNG steht für Digital Negative). Allerdings stimmt es nicht, dass man zur Verarbeitung sauteure Programme braucht. Photoshop Elements (ca. 90 Euro) kann's auch verarbeiten, ebenso das noch bezahlbare Photoshop Lightroom (ca. 280 Euro).
Der große Vorteil von DNG (derzeit): Niemand weiß, wie lange Bildbearbeitungsprogramme die RAW-Formate (also z. B. ARW) heutiger Kameras unterstützen werden. DNG wird Adobe-Software mit ziemlicher Sicherheit auch noch in ein paar Jahren lesen können.

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 609687)
Sieht man überhaupt einen unterschied zwischen diesen beiden Formaten?

Nein. Die eigentlichen Bildinformationen ändern sich nicht dadurch, dass das Dateiformat geändert wird.

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 609687)
Da ich zur Zeit nur im ARW-Format meine Photos mache und ich in einem Buch gelesen habe, dass das DNG-Format gleichwertig ist aber weniger Festplatten speicher benötigt, überlege ich mir alle meine Bilder in das DNG-Format zu konvertieren (mit Lightroom) :roll:

Das ist aus den genannten Gründen sicher keine schlechte Idee.


Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 609687)
Eine weitere Frage wäre:
Was macht ihr eigentlich mit euren Bilder (Datenmengen)?
Speichert ihr sie auf eine Externe Festplatte oder
brennt ihr sie auf DVD's ????

Ähem, du erinnerst mich daran, dass ich unbedingt mein Archiv mal wieder ausmisten sollte :oops:.
Ich habe alle meine Dateien auf lokaler Festplatte. Ich muss unbedingt alle Bilder mal wieder auf einer externen Festplatte backupen - das solltest du auch :D.

Martin

Itscha 16.02.2008 01:04

gpo: "3) DNG ist eine Adobe Erfindung....
wird zur Zeit von kaum einem anderen EBV Programm gelesen oder geschrieben!

...damit MUST du auf die teuren Photoshop Versionen gehen und zwar immer auf die neusten...das kostet!"

Wieso must Du immer auf die neuesten Versionen gehen? Der Konverter von Adobe ist soweit ich weiß Freeware und wird auf dem neusten Stand gehalten, was die neuen Kameras und deren Raw-Files betrifft.
Mit den DNG-Files kannst Du dann auch mit älteren Adobe-Produkten arbeiten. Bei mir z.B. PSE 4.0. Funktioniert.

Falls ich daneben liege, korrigiert mich.......

Gruß,

Itscha

Hansevogel 16.02.2008 01:26

Der kostenlose Helicon-Filter 4.83 öffnet/konvertiert dng.

www.heliconsoft.com/heliconfilter.html

Gruß: Joachim

PeterHadTrapp 16.02.2008 02:14

und es gibt sogar ein Windows-Plugin, das die DNGs als Vorschaubildchen im Explorer anzeigt.

RainerV 16.02.2008 02:18

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 609721)
3) DNG ist eine Adobe Erfindung....
wird zur Zeit von kaum einem anderen EBV Programm gelesen oder geschrieben!

...damit MUST du auf die teuren Photoshop Versionen gehen und zwar immer auf die neusten...das kostet!

Ich sehe zwar auch keinen Grund ARWs in DNG zu konvertieren, aber das stimmt einfach nicht. Fast alle Rawkonverter können DNGs verarbeiten und einige sogar diejenigen von Kameras, deren Raw-Format sie nicht unterstützen.

Rainer

gpo 16.02.2008 02:21

Moin,

ja ja..ich baue bewust Fehler ein...damit sie einer findet!

aber....dieses ist ja ein USER Forum...
kein Adobe Sponsor Forum!

das seit ihr ALLE(mich eigenschlossen) ....Konsumenten...
also Verbraucher die für die Untaten der Industrie bezahlen sollen/müssen!!!

man muss sich die Anfangsfrage mal auf der Zunge zergehen lassen...
denn da wurde nicht gefragt..."wie toll hält es Adobe mit den Bilddaten...."

sondern eher die Unsicherheit wie:....."muss ich das machen, oder habe ich irgendwann Nachteile"???

ja und es gibt Nachteile...!
denn es gibt genug Leute mit allen möglichen "anderen" Programmen...
die es NICHT können!

auch der Hinweis mit LR. läst mich ruhig schlafen...
zu viele Fehlermeldungen, zu langsam und träge, zu umständlich....usw...

sicher es ist an der Zeit gewesen sowas auf den Markt zu bringen...wenn es andere nicht tun,

nur die ständige Lobhudelei kann ich auch nicht nachvollziehen!

###
GPO welches Datenformat nimmst du?###

erstens, gnadenloses Löschen....
zweitens, das Format für die endgültige Verwendung
drittens, wenn ein RAW "entwickelt" tritt wieder Nr. 2 ein....

ich sammel keine RAWs, wenn der Job erledigt ist...fliegen die wieder ab in die Tonne!

sammeln...wenns hochkommt,
sind das 5-20 Bilder pro Jahr die bei der gnadenlosen Auswahl übrigbleiben...
Mfg gpo

Anaxaboras 16.02.2008 02:23

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 609785)
Ich sehe zwar auch keinen Grund ARWs in DNG zu konvertieren

Rainer, noch gibt es wirklich keinen Grund, noch nicht.
Spätestens in 10 Jahren (so meine Prognose) sollten wir dann noch mal darüber sprechen. Dann wirst du bestimmt einen Grund sehen :mrgreen:.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.