SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufabsichten a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 18:37   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Wenn du die 7D wirklich verkaufen willst,schick sie doch vorher nach Bremen,um den Error 58 kostenlos reparieren zu lassen - so hat die Seele ruh'...............
Na, das wird kaum gehen. Runtime repariert den ERR58 zwar auch nach Ablauf der Gewährleistung gratis. Aber nur, wenn er auch aufgetreten ist . Eine prophylaktische Reparatur wird man immer bezahlen müssen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 18:41   #12
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Wobei, wie wollen sie überprüfen ob der nicht mal aufgetreten ist? Wobei ich mir die Mühe sparen würde. Es gibt Kameras die haben ihn nie bekommen, andere haben ihn dafür auch nach der Rep. nochmal gehabt.
Da würd ich sie eher jetzt schnell abstoßen. Die Preise sind jetzt schon besch..eiden. Wenn da noch ein Monat Runtime dazukommt, die a300 und 350 auch auf dem Markt sind.. ich glaub nicht, dass das besser wird.

Ich halts wohl auch wie Frank und behalte meine. Aber nicht aus sentimentalen Gründen sondern einfach weil sie im verkauf mir nicht mehr Genug bringt..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 19:19   #13
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Myriam Beitrag anzeigen
Hast ja recht, aber bei mir ist die Ausbeute wirklich recht armselig. Heller Sonnenschein, von 200 Fotos sind 190 unscharf - Motiv: ziemlich schnell herumrennende (Wind-)hunde.

Kann ich sie auch hinschicken, bevor der Error 58 sich eindeutig manifestiert?
Na, so schnelle Motive sind wohl ein Killerargument gegen die 7D ,da bleibt wohl wirklich nur ein Umstieg auf die Alpha........

Nee,einschicken würde ich auch nur bei augetretenem Fehler.Deine Kameraaussetzer hingen ja mit der Speicherkarte zusammen,wie du schriebst.Ich hatte falscherweise einen error 58 bei deiner Kamera erlesen.
Da der Fehler bei deiner noch nie da war,braucht er auch nicht auftauchen.Hier im Forum sind ja einige bisher davon verschont geblieben - meistens sogar die User,die sehr viel mit der Dicken fotografiert haben.
So gesehen kannst du guten Gewissens eine funktionierende Kamera anbieten.

Was ich gerade so ärgerlich finde,ist ja ,dass gerade auch der eventuelle Error 58 mit den Preis drückt.Manche kaufen ein gebrauchtes Gehäuse nur,wenn er schon mal mit neuen Bauteilen gehoben wurde.Die Geschichte hatte schon hohe Wellen geschlagen und einige trauen der Kamera deshalb wider besseren Wissens nicht über den Weg oder versuchen so den Preis drücken.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 19:27   #14
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Die Geschichte hatte schon hohe Wellen geschlagen und einige trauen der Kamera deshalb wider besseren Wissens nicht über den Weg oder versuchen so den Preis drücken.
Ganz ehrlich, ich würde mir nie wieder eine Minolta kaufen so oft wie meine D7D gezickt hat. Erst als ich eine a100 dazugekauft habe (die inzwischen fast 15k Auslösungen ohne Probleme hat) und die D7D als Backup weitergenutzt habe (seit dem letzten einschicken auch wieder 10k) läuft sie wie ne Eins. Kaufen würd ich aber nie wieder eine. Und das die Leute dafür auch kaum mehr Geld ausgeben kann ich auch verstehen. Von der Haptik her mal abgesehen gibt es kaum einen Punkt in der die D7D heute noch was reißen kann. Wenn man nicht grade den Blitzanschluss oder sowas braucht und knapp bei Kasse ist würd ich jedem eher zur a100 raten. Von daher, ich kann verstehen das meine D7D nichts mehr Wert ist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 20:48   #15
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Ich würde sie einschicken. Hab ich auch gemacht. Meine hat auch keinen Error 58 gezeigt und sie haben sie trotzdem repariert oder zumindest die Teile gewechselt.

Gruß Markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 21:00   #16
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Meine 7D wurde wegen Fehlfokus eingeschickt, justiert und - oh Wunder - auch prophylaktisch der Error58 (kann natürlich sein, dass der einmal ohne mein Wissen aufgetreten ist und deswegen behoben wurde)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 21:26   #17
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Myriam Beitrag anzeigen
ich habe seit knapp 2 Jahren die D7D und bin eigentlich weitgehend zufrieden. Mangels Lottogewinn habe ich mir einen kleinen Park an meist altem, günstigem aber nicht wirklich schlechtem Glas zugelegt (Ofenrohr 70-210 und 35-105, Sigma 2.8/28-70, Sigma 400/5.6, Sigma 18-200).

Die Kamera ist jetzt bei knapp 4000 Auslösungen, bisher kein Error 58, nur gelegentlich ein Hänger während des Fotens, vermutlich beim Zugriff auf die Speicherkarte. Was mich stört: der Autofokus ist ein bißchen unzuverlässig, und ein paar mehr Megapixel dürften es sein, da ich hauptsächlich im Telebereich fotografiere. Was ich liebe: die Haptik, die vielen Knöpfe, die schwere Verarbeitung.
Das liebe ich ebenfalls an der Dynax 7D und deshalb behalte ich meine auch. Es wäre einfach zu schade, das gute Stück wegen ein paar Euros bei eBay abzustoßen. Obwohl ich mittlerweile eine Canon 5D benutze, verwende ich die Dynax 7D weiterhin und will sie auch in Zukunft für Produktfotos (für Websites und Kataloge) benutzen. Die Bildqualität ist nämlich ausgezeichnet, allerdings sind es halt nur 6 Megapixel, aber man benötigt ja nicht immer mehr, ebenso wie man höhere Geschwindigkeit und ein blinzelfreies Blitzsystem nicht überall braucht. Allerdings bin ich dabei, mich von mehreren meiner Objektive zu trennen.
An deiner Stelle würde ich mich lieber von den Sigmas trennen statt von der 7D. Im Bereich 28-70 ist das KM oder Tamron 28-75/2.8 eine ausgezeichnete Wahl und zwischen 18 und 30 mm ist das Kitobjektiv (18-70) hervorragend, wenn man ein gutes Exemplar erwischt. Aber behalte auf alle Fälle das "Ofenrohr"! Das ist ein echtes Ausnahmeobjektiv, jedenfalls wenn man nicht gerade eine seltene "Gurke" erwischt hat. An der A700 wird es deutlich schneller fokussiert als an der 7D. Das habe ich zwar nur in einem Laden ausprobiert (weil ich mich dann doch knapp gegen die A700 und für die Canon 5D entschieden habe), aber der Unterschied war überdeutlich. Die Nachführung bei bewegten Objekten klappte bereits bei der A100 besser als bei der 7D und wurde bei der A700 ebenfalls nochmal deutlich verbessert. Für leichtes Gepäck finde ich das 18-70er Kit + Ofenrohr eine sehr gute Kombination, die ich dem Sigma 18-200 vorziehen würde (obwohl dieses auch nicht wirklich schlecht sein soll). Da beide den gleichen Filterdurchmesser haben, brauchst du auch nur z.B. ein Polfilter für beide mitzunehmen und die alten Minolta Achromate, die es in 55 mm gibt, taugen als Nahlinsen.

Übrigens gehe ich davon aus, dass eine 7D, bei der der Error 58 beseitigt wurde, im Durchschnitt nicht nur 3 weitere Jahre, sondern eher 15 halten wird, außer sie stirbt vorher am normalen Verschleiß jenseits von 50.000 Auslösungen. Dann hat sie sich aber sicher bezahlt gemacht.

Schöne Grüße

Johannes

Geändert von Giovanni (13.02.2008 um 21:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:54   #18
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Ich bin ganz deiner Meinung Giovanni,

eine Kamera die erst 4000 Auslösungen hinter sich hat braucht man nicht ersetzen.
Der Wahn, immer das Neuste haben zu müssen, nervt einfach nur!!!
Kann das alles nicht nachvollziehen. Und wenn ich mir hier Teilweise die Blümchenbilder so ansehe, spielt die Kamera da die kleinste Rolle was die Bildqualität so angeht.

Sorry, aber das musste jetzt mal sein.

Gruß Markus

P.S. pro 7D
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 23:09   #19
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
Der Wahn, immer das Neuste haben zu müssen, nervt einfach nur!!!
Im Prinzip geb ich dir recht. Mein Macbook ist auch die älteste Version und ich bin glücklich damit.
Da sich aber z.B. bei mir (Tier)Sportfotografie als ein wichtiger Teil etabliert hat war die D7D mit ihrem AF im Prinzip ein Fehlkauf. Vom Bajonett will ich aber aus diversen Gründen nicht weg, wieso soll ich dann die D7D nicht verkaufen/verleihen und mir was passenderes gönnen? Das muss nicht die dickste Sony sein - spätestens wenn die a900 kommt hat sich das eh gegessen - aber ne Kamera kaufen zu wollen die den Ansprüchen entspricht die man hat ist doch nichts schlimmes.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 23:13   #20
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Oops, da kam wohl was falsch 'rüber ...

Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
Ich bin ganz deiner Meinung Giovanni,

eine Kamera die erst 4000 Auslösungen hinter sich hat braucht man nicht ersetzen.
Der Wahn, immer das Neuste haben zu müssen, nervt einfach nur!!!

P.S. pro 7D
Hallo Winston,

wir stimmen zwar völlig darin überein, dass die 7D eine sehr gute Kamera ist, und dass sie nicht ersetzt zu werden braucht. Allerdings sagte ich nicht, dass Myriam keine A700 kaufen soll - ich legte ihr nur nahe, die 7D trotzdem zu behalten, selbst wenn sie eine A700 kauft. Allerdings bin ich der Meinung, dass sie sich bedenkenlos vom einen oder anderen ihrer Sigma-Objektive trennen kann.

Wer mehr als 6 MP haben muss oder möchte, und dazu ein problemloseres Blitzsystem, eine genauere Belichtungsmessung, einen schnelleren AF und eine schnellere Bildfolge sowie ein besseres Display, ist gerade auch als bisheriger, ansonsten zufriedener 7D-Besitzer mit der A700 sicher nicht schlecht beraten. Allerdings kaufen sich manche Leute auch immer nur das Neueste aus Prestigegründen, ohne dass sie es tatsächlich bräuchten. Ich denke allerdings nicht, dass das bei Myriam so ist.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufabsichten a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.