Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 - Was haltet Ihr davon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 01:39   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Richtig, Jens.

Und das schöne daran ist, das jemand, so wie ich ... , der ein 180er sein eigen nennt, damit ein 540mm Macro Objektiv erhält...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 08:58   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und das schöne daran ist, das jemand, so wie ich ... , der ein 180er sein eigen nennt, damit ein 540mm Macro Objektiv erhält...
Boah, Du bist gemein. Das ist ja jetzt noch eine weitere Option.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 11:09   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wobei der Konverter an dem 90er deutlich bessere Ergebnisse zulässt als am 180er.

Und manuell fokussieren ist damit Pflicht. Und Stativ zumindest beim 180er.



Dieses Beispielt entstand mit dem 180er und Konverter aus der Hand.
So schlecht sieht das Ganze nicht aus. Wobei: ist kein Makro mehr.


Und dieses Bild ist ein typisches Makro aus der Hand mit dem 90er Tamron und dem Kenko 2-fach Konverter. Ich denke die Entfernung zur Libelle waren ca. 60cm.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 12:21   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Danke Ron.
Das Bild muss ich mir zu Hause mal in Ruhe anschauen. An meinem Büromonitor kann ich das nicht beurteilen, zumal gerade die Sonne durch das Fenster knallt.
Und manuell fokussieren tue ich bei Makros sowieso.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:25   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Dynax 7D

Ich habe das Tamron 90 mm Makro im letzten Jahr neu gekauft und es ist meine Lieblingslinse.

Alles top bis auf die fummelige Plastiksonnenblende. Das Aufsetzen der SoBl ist aber eher Gewohnheit als Pflicht, da die Frontlinse sehr tief im Objektiv drin liegt.

Ich nutze es als Portrait- und leichtes Teleobjektiv, da ich selten Makros mache. Limiter ist demnach fast immer eingeschaltet. Mit Focussiergenauigkeit und -schnelligkeit bin ich zufrieden (D7D) - die Schärfe auch bei Offenblende verblüfft mich immer wieder.

Den Kauf habe ich (das kann man sich dem Text nach ja schon denken) nie bereut.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 13:45   #6
lube
 
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: andelsbuch
Beiträge: 34
Habe auch das Tamron 90 (ältere Version). Ein Klasse Objektiv was Bildqualität angeht, und knackig scharf! Der Autofokus ist nun nicht gerade der Hit. Hab meistens mit MF fotografiert. Auch für Porträt klasse!
Hat an meiner D7 beste Dinste geleistet....aber nun an der Alpha 700 geht gar nichts.
Sie erkennt das Tamron 90 nicht.
Kann mir einer einen Tipp geben, an was das liegen kann?
Würde mein Macro sehr vermissen.
lg
Ludwig
lube ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:51   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Sehr komisch das..

Meines ist das NON-Di. Das wird problemlos erkannt.

Du hast schon das 90/f2.8 ?? Da gab es mal eine Version mit Offenblende 2.5.
Die funzt glaube ich nicht...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:53   #8
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Richtig, Jens.

Und das schöne daran ist, das jemand, so wie ich ... , der ein 180er sein eigen nennt, damit ein 540mm Macro Objektiv erhält...
Du benutzt einen Dreifachkonverter?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:55   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wieso dreifach?? Ich steh auf der Leitung... das wären ja dann 720mm??

180 x Crop 1.5 = 270mm verdoppelt mit 2x Konverter = 540mm !!

Falsch gerechnet??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 14:03   #10
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Ach so, der Crop-Faktor war da mit drin. Der ändert aber nur den Bildwinkel, nicht die Brennweite, deshalb hatte ich das nicht geschnallt.

So gesehen wäre mein 90er-Makro ja ein 135er ...
Bzw. mit MC7-Konverter (was auch bei mir recht gut funktioniert) ein 270er.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 - Was haltet Ihr davon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.