![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Ups,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Als Fußnote steht da noch, dass die Bildgröße bei 1,4x automatisch auf "M"edium und bei 2x automatisch auf "S"mall gesetzt wird. Soviel zum Thema "Erhalten der Bildqualität".
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Klar. Ist halt ein Crop, wieso nicht? Was wäre für dich besser? Wenn die Kamera die Pixel hoch bläst und interpoliert?
Erschreckend find ich eher das sowas inzwischen auch in DSLR's zu finden ist. Imho der Beweis das DSLR nun Nedgültig für den Massenmarkt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
OT:
Zitat:
/OT
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich sag ja auch garnichts dagegen. Und wenns wirklich ein simples croppen ist dann hat man mit 10MP auch entspannt die Reserven dafür und sicher gibts Situationen wo auch ich mich drüber freuen würde das dann nicht später noch am Rechner zu machen.
![]() Ich bin nur gespannt wann wir die ersten DSLR's ohne Manuellen Modus sehen, so wie bei den Analogen auch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, ich fand die Möglichkeit zum Beschnitt in der Kamera oft auch ganz gut - gerade wenn man unterwegs war und Speicherplatz knapp wurde, dann konnte man damit schon noch ein wenig Platz gewinnen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zu wenig platz hab ich nie. Aber nur 200mm mit dem schnellem SSM, da wird oftmals am Rechner gut was ausgeschnitten. Die 10MP und das 70-200 2.8 G geben einem da Qualitativ ja ne Menge Headroom.
![]() Ich hab Tage da muss ich vor Ort gute Hundert Bilder noch bearbeiten, Brennen und abgeben. Wenn ich solche Crop Storys direkt beim Fotografieren erledigen könnte wär das ab und an sicher ganz praktisch, man müsste halt im Sucher dazu Hilfslinien haben.. und die gibts glaub ich nicht. :/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ähm, sorry.
Ich ich versteh da im Moment nur Bahnhof. Wie gesagt ein totaler Anfänger ![]() Die Alpha 300 wäre meine erste Spiegelreflex. Ist das dann so eine Art digitaler Zoom? Ich hab mir am Anfang gedacht das wär ne Sache für den Umrechnungsfaktor bei den Objektiven. Dass man da aussuchen kann zwischen 1,4 fach und 2 fach. Aber anscheinend lieg ich damit ja mal daneben oder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das ist interessant.
OriginalText Sony: "Das intelligente Teleobjektiv bietet eine Sofort-Zoom-Funktion (1,4fach oder 2fach) ohne Einschränkung der Bildqualität."
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Man kann sich übrigens ausrechnen, daß da trotz "des enormen headrooms" nicht viel übrig bleibt: bei Faktor 2x gerade mal 2,5 MP. Angesichts dieser Tatsache finde ich es recht interessant, daß die Bildqualität angeblich nicht eingeschränkt wird - sonst will man dem Konsumenten doch auch immer weiß machen: mehr MP = toller. Natürlich liegt der Trick darin, daß man die Funktion auf die kleineren Bildgrößen beschränkt - da gibt es streng gesehen natürlich keinen Verlust. Mit RAW wird das dann natürlich auch nicht gehen. Wer's eilig hat und unterwegs nur anhand des Kameradisplays schon diese Entscheidung treffen will, für den kann es nützlich sein, alle anderen sollten besser daheim am Rechner ihre Bilder beschneiden: so ist man nicht auf feste Faktoren und auch nicht auf die Bildmitte beschränkt, was ein großer Vorteil sein kann *. Auch (gute) Telekonverter ersetzt sowas meiner Meinung nach nicht. Um's kurz zu machen: ein feature, das man im Kamerakatalog nett beschreiben kann, das in der Praxis aber die wenigsten wirklich brauchen. * Ähnlich sehe ich es auch mit DRO, wobei sowas in der Nacharbeit schon etwas mehr EBV-Kenntnisse voraussetzt und daher für Einsteiger in der Kamera vielleicht eher nützlich ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.02.2008 um 14:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Bei den Kompaktknipsen wird hingegen normalerweise einfach ein Ausschnitt aus dem Bild herausgenommen und dann auf die volle Bildgröße heraufgerechnet. Durch rechnerische Interpolation entstehen also aus einem Pixel mehrere. Das Bild wird zwar größer, aber es sind nicht mehr Informationen enthalten Geändert von Reisefoto (09.02.2008 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|