Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich 100-300 APO zu 100-400 APO???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 22:51   #1
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Vielen Dank erst mal für Eure Antworten!!!

Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.


@ TrorstenG:
das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen

Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 22:58   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.
wenn gut, dann kaufen, ausprobieren und bei Gefallen behalten, wenn nicht ohne Verluste bei ebay oder hier im Forum verkaufen. Loswerden tust Du das sicherlich!


Zitat:
das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen
800$, in Holland wurde das schon für 699€ ausgezeichnet gesehen. Bei dyxum war einer ganz begeistert von der Bildqualität (G-like)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:04   #3
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 100

Ich habe bisher nur das 100-400. Bin sehr damit zufrieden. Die Bilder sind scharf und abgeblendet ist die Randabschattung und Kontrastabfall gering und fällt bei normalen Aufnahmen nicht auf. Einen Konverter würde ich nur bei gutem Sonnenschein, Stativ und mindestens Blende 8 oder 11 verwenden. AF funktioniert dann allerdings überhaupt nicht mehr. Af ist eben bei Offenblende 6,3 zu Ende (übrigens bei jeder Firma).
Übrigens dass 70-300 soll laut "Fotofenster" etwa 800,-- kosten

Geändert von zoowilli (06.02.2008 um 23:09 Uhr)
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:16   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D

Wenn es um ein Kompakt-Telezoom geht, ist das 100-300 erste Wahl. Das 100-400 ist schon ein Brocken, aber doch handlich im Vergleich zu anderen Objektiven mit 400 mm.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 00:10   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Edwin!

Unter den Bedingungen ganz klar: KAUFEN!

Es hat ja auch Vorteile, eben das mehr an Brennweite, nur normalerweise ist der Preisunterschied halt auch deutlich, und ob man sich jetzt noch teure Minolta-Objektive zulegen sollte? Sobald nämlich defekte auftreten wird es entweder teuer (bei meinem waren die "Blendenübertragungsbürsten" abgenutzt, die Reparatur hätte 280,- plus MwSt. gekostet!) oder es gibt teilweise auch keine Ersatzteile mehr (Austausch der leicht zerkratzten Frontlinse somit unmöglich)!

Wie gesagt, teurere Minolta-Linsen kauf ich mir nicht mehr, die Ersatzteil-Situation ist für mich nicht mehr befriedigend, zumindest wenn es das nicht auch von Sony gibt, aber in dem Fall würde ich zugreifen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 00:49   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Für den Preis würde ich mir auch überlegen, beim 100-400 zuzugreifen. Es ist immerhin das Beste, was es in diesem Berennweitenbereit an Zooms gibt. Du kannst es ja jederzeit teuerer weiterverkaufen, wenn es Dir nicht gefällt.

Ich würde es aber als Ergänzung und nicht als Ersatz beschaffen. Auf das leichte 100-300APO würde ich nicht verzichten wollen. Ich habe auch schon öfter nach dem 100-400 geschielt, mich aber aus folgenden Gründen dagegen entschieden:

- vergleichsweise groß und schwer (für mich leider ein ko-Kriterium)
- bereits bei 300mm weniger lichtstark als das 100-300APO bei 300; ist zwar nicht viel, aber bei 300mm und den entsprechend kurzen benötigten Belichtungszeiten bei Freihand durchaus wertvoll
- nach dem, was ich recherchiert habe, ist das 100-400APO bei 300mm optisch schlechter als das 100-300APO bei 300 (jeweils offen). Das 100-300APO kannst Du bei 300 außerdem sogar noch ein bißchen abblenden, bis Du auf die Ofenblende des 100-400APO kommst
- viel teurer als das 100-300APO

Geändert von Reisefoto (07.02.2008 um 00:54 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 11:57   #7
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Ich habe hier auch beide (und behalte auch beide). Die beiden tun sich von der Bildqualität nicht viel, auch nicht bei Offenblende bei 300mm.

Das 100-400 hat aber ein Problem: Die Ersatzteilversorgung bei Runtime. Wie es da mit dem 100-300 APO ausschaut weiß ich allerdings nicht, meines hat bisher keine Probleme. Also vorher unbedingt gründlich testen ob alles ok ist bevor man ein 100-400 APO kauft.

Das 100-400 schaut auf den Bilder auch immer kleiner aus, als es tatsächlich ist, also vorher mal ausprobieren, ob man damit klar kommt bzw. ob es zu seinen Bedürfnissen passt.

Geändert von rcc (07.02.2008 um 11:59 Uhr) Grund: Tippfehler
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 12:04   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Für die wenigen Bilder die ich in diesem Brennweitenbereich mache reicht mir das
100-400APO voll aus.

Die Bildqualität ist wie oben bereits mehrfach beschrieben gegen eine Festbrennnweite chancenlos aber passend was vergleichbare Zooms angeht.

Für den Preis eines guten 100-300APO würde ich sofort zugreifen.
Habe für meines etwas über 400 gezahlt, und das war schon günstig...!!

Sollte ich es irgendwann mal hergeben wollen, dann höchstens zum selben Preis!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:07   #9
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
...Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde...
Kaufen wenn es gut ist, da kannst du nichts falsch machen - eine feine Linse. Größer, schwerer und längere Naheinstellgrenze, aber sehr gut.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich 100-300 APO zu 100-400 APO???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.