SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vergleich 100-300 APO zu 100-400 APO??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48718)

EdwinDrix 06.02.2008 22:29

Vergleich 100-300 APO zu 100-400 APO???
 
Hi alle,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Minolta 100-400 APO zuzulegen.
Vor Monaten hatte ich schon ein 100-300 APO mit dem ich sehr zufrieden war.
Wie ist das 100-400 im Vergleich zum 100-300 APO was die Bildquallität betrifft?

Oder reicht es an meinem schwarzen Riesen einen 2x TC zu knallen???

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im voraus!!! ;)


Greets,
Edwin

binbald 06.02.2008 22:31

Ich kann zur Bildqualität nichts sagen, weil ich nur das 100-300 hatte. Aber auch das 400 soll sich dem 300 nichts viel geben, beide sind auf das lange Ende hin gerechnet. Allerdings: das 400 geht schon einiges früher mit der Blende zu als das 300 bei gleicher Brennweite. Das sollte man bedenken.

Gotico 06.02.2008 22:39

Hi Edwin,

ausserdem ist das 100-400 fast doppelt so schwer wie das 100-300. Ich meine 850g zu 430g. Auch das sollte man bedenken. Beult die Kameratasche dann doch etwas mehr aus.

Die Bildqualität des 100-300 APO ist ja ohne Fehl und Tadel.

See ya, Maic.

wwjdo? 06.02.2008 22:40

Ich hatte beide eine Zeit lang und beides sind ihren Preis werte Objektive! :top:

Wie Michael bereits sagte, ist das 100-400 APO eben schon etwas lichtschwach aber in der Mitte richtig scharf und auch kontrastreich.

Zum Rand hin sehen beide Zooms gegen einen Festbrennweite allerdings kein Land aber das ist eine andere Baustelle...:lol:;)

Zitat:

Oder reicht es an meinem schwarzen Riesen einen 2x TC zu knallen???
Ich mag die 2fachen nicht so recht leiden, der Af kommt ziemlich ins Röteln und die Bildqualität ist natürlich auch nicht mehr so überzeugend...

TorstenG 06.02.2008 22:41

Ich hatte kurze Zeit beide, aber das 100-400 war defekt und ging zurück! Jedenfalls ist es größer und schwerer als das 100-300, daneben auch langsamer, aber das ist auch nicht wirklich verwunderlich! Optisch nehmen sie sich nichts, zumindest war das bei meinen Exemplaren so! Ich habe übrigends nicht mehr vor ein anderes 100-400 APO zu kaufen, der Vorteil ist gering (400 vs. 300 mm ist nicht wirklich viel) und die Handhabung ist klar pro 100-300 APO, auch ist der Preisunterschied nicht gering!

Ich bin diesbezüglich mal gespannt auf das Sony 70-300 G SSM und die neuen Sigmas (120-400 HSM und 150-500 HSM), die demnächst ja released werden!

EdwinDrix 06.02.2008 22:51

Vielen Dank erst mal für Eure Antworten!!! :top:

Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.


@ TrorstenG:
das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen

Greets,
Edwin

binbald 06.02.2008 22:58

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 604238)
Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.

wenn gut, dann kaufen, ausprobieren und bei Gefallen behalten, wenn nicht ohne Verluste bei ebay oder hier im Forum verkaufen. Loswerden tust Du das sicherlich!


Zitat:

das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen
800$, in Holland wurde das schon für 699€ ausgezeichnet gesehen. Bei dyxum war einer ganz begeistert von der Bildqualität (G-like)

zoowilli 06.02.2008 23:04

Ich habe bisher nur das 100-400. Bin sehr damit zufrieden. Die Bilder sind scharf und abgeblendet ist die Randabschattung und Kontrastabfall gering und fällt bei normalen Aufnahmen nicht auf. Einen Konverter würde ich nur bei gutem Sonnenschein, Stativ und mindestens Blende 8 oder 11 verwenden. AF funktioniert dann allerdings überhaupt nicht mehr. Af ist eben bei Offenblende 6,3 zu Ende (übrigens bei jeder Firma).
Übrigens dass 70-300 soll laut "Fotofenster" etwa 800,-- kosten

iMPALA 06.02.2008 23:07

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 604238)
...Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde...

Kaufen wenn es gut ist, da kannst du nichts falsch machen - eine feine Linse. Größer, schwerer und längere Naheinstellgrenze, aber sehr gut.

rainerte 06.02.2008 23:16

Wenn es um ein Kompakt-Telezoom geht, ist das 100-300 erste Wahl. Das 100-400 ist schon ein Brocken, aber doch handlich im Vergleich zu anderen Objektiven mit 400 mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.