Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100, 200, 300 oder 350 kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 10:59   #1
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
hab grad nochmal bei den Lieferbedingungen im Shop bei Sony.de geschaut - die angegebenen 599,-@ belaufen sich OHNE Mehrwertsteuer.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 12:02   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
hab grad nochmal bei den Lieferbedingungen im Shop bei Sony.de geschaut - die angegebenen 599,-@ belaufen sich OHNE Mehrwertsteuer.
Glaub ich nicht. Wenn ich sie in den Einkaufswagen packe bekomm ich folgende Auflistung:


1 Produkt(e) in Einkaufswagen

1 D-SLR mit 10,2 Mio. Pixeln und Quick AF Live View, DSLR-A300

Gesamtpreis 611,30 €
Davon MwSt. 19% 97,60 €
Standardlieferung 12,30 €


611,30€ sind halt 599€+ die 12,30€ Versand. Passt also.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:29   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Moin, ich war vorhin mal in der Innen-City. Habe mir dann auch die A200 bei Saturn angeschaut und befingert. Leider ohne Griff, der war noch nicht da.

Fazit: mir gefällt die A200, sie wirkt in meinen Augen nicht billig. Handling okay, mit Griff wahrscheinlich für meine Finger optimal. Alles da, was man für gute Fotos braucht.

Aber: da ein Systemwechsel für mich aus Kostengründen wenig sinnvoll wäre, habe ich mir beim Händler meines Vertrauens ein neues Objektiv für die D50 gekauft. So habe ich einen Grund mehr, auf den Nachfolger der D80 zu warten.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:40   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
hab grad nochmal bei den Lieferbedingungen im Shop bei Sony.de geschaut - die angegebenen 599,-@ belaufen sich OHNE Mehrwertsteuer.
Ich weiß nicht wo Du das gelesen hast.

Wenn Du von Sonystyle.de redest, dann klicke einfach mal auf Vorbestellung (keine Sorge bis dahin mußt Du nichts angeben) und Du bekommst folgenden Warenkorb angezeigt:

"1 D-SLR mit 10,2 Mio. Pixeln und Quick AF Live View, DSLR-A300
Gesamtpreis 611,30 €
Davon MwSt. 19% 97,60 €
Standardlieferung 12,30 €"

Die 599 Euro sind also INKLUSIVE Mehrwertsteuer. Alles andere wäre in Deutschland auch einem nicht gewerblichen Kunden gegenüber rechtlich nicht zulässig.

Entweder habe also jetzt ich Dich falsch verstanden, oder Du die Bedingungen.

Rainer

Edit: Upps, habe Thomas Beitrag komplett übersehen.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:02   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Erste Vergleichsteste Sony Alpha 200 / Nikon D60 , ganz kurz!

In Chip Foto Video und Computer Bild Foto Video!
Beim Kiosk mal kurz angeschaut das Endergebnis, 2x die Sony mit deutlich besserer Endbewertung. Leider blieb keine Zeit die Zeitungen zu kaufen, vielleicht am Wochenende? Vielleicht hat ja jemand einen Link oder sich die Zeitungen gekauft?
Bin schon wieder weg, da im Stress!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 10:38   #6
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
In Chip Foto Video und Computer Bild Foto Video!
Beim Kiosk mal kurz angeschaut das Endergebnis, 2x die Sony mit deutlich besserer Endbewertung. Leider blieb keine Zeit die Zeitungen zu kaufen, vielleicht am Wochenende? Vielleicht hat ja jemand einen Link oder sich die Zeitungen gekauft?
Bin schon wieder weg, da im Stress!
Ich hab mir die Chip Foto Video gekauft.

Hier schneidet die Alpha 200 durchwegs gut ab.
Bereits in der Überschrift schreiben sie: Die Zehn Megapixel DSLR versetzte uns in Erstaunen, mit einer Oberklasse-Leistung zum Einsteigerpreis.
Was auffällt, ist, dass Sony am Rauschfilter gearbeitet hat. Das Rauschen steigt von Iso 100 bis 800 kontinuierlich, aber bei Iso 1600 ist es auf einmal wieder deutlich geringer. Dort greift ein stärkerer Rauschfilter.
In der Gesamtwertung erreicht sie 71 Punkte:
Bidqualität: 64
Ausstattung/ Handling: 81
Geschwindigkeit: 61
Dokumentation/Service: 86

Als Pluspunkt wird genannt:
Stabilisator, gute Auflösung, einfache Bedienung, handlich, gute Ausstattung

Als Negativpunkt:
Die Alpha 200 ist eine empfehlenswerte DSLR ohne nennenswerte Nachteile

Also wenn das schon der Negativpunkt ist, dann sollte man damit leben können oder?

Empfehlenswert für: Jeden Amateur-Fotografen, der nicht an bestimmtes System gebunden ist.

Weniger geeignet für: Profis und Besitzer von Objektiven mit anderen Bajonettsystemen.


Hier mal zum Vergleich die Nikon D60:

Gesamtwertung: 63 Punkte
Bildqualität: 61
Ausstattung/Handling: 67
Geschwindigkeit: 56
Dokumentation/Service: 77

Pluspunkt: Sensorreinigung, gute Auflösung, einfache Bedienung, handliche, Active D-Lightning

Negativpunkt: Auto-Kunstlicht nicht farbtreu, kein Autofokus-Stellmotor.

In der Gesamtwertung liegt die Sony auf Platz drei, hinter Pentax K10D und Samsung GX-10.
Die Nikon wird dort gar nicht aufgeführt.
Die Alpha 200 ist der Kauftipp.

Hoffe das hat hier dem einen oder anderen weitergeholfen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 13:28   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ich hab mir die Chip Foto Video gekauft.
grmpfl...

Danke für die Info, es erfreut das Herz so gute Kommentare zu lesen - aber mal kurz zum Hintergrund:
Ich find's problematisch, wenn Computerleute, die wenig Ahnung von Kameras haben, Tests veröffentlichen. Neulich hatten wir wieder so einen kollektiven hysterischen Lachanfall hier im Forum, wo die aktuellen Topmodelle schlechter abgeschnitten haben, als ein Uraltmodell, das es schon gar nicht mehr gibt. Auch die Tests der Fachzeitschriften werden hier manchmal kritisch beäugt, denn: Tests und Praxis liegen bisweilen weit auseinander.

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sich die Kameras der einzelnen Hersteller und die Modelle innerhalb eines Herstellers für den einfachen Hobbyfotografen nichts nehmen und mehr oder minder austauschbar sind. Die Bildqualität ist derzeit auf einem so hohen Niveau, dass Unterschiede gerade für Einsteiger nicht sofort auszumachen sind. Nur so kann ich mir es nicht erklären, dass so viele z.B. mit den Farben von Canon zufrieden sind - weil sie die Unterschiede gar nicht kenne oder sehen.

Insofern würde ich schauen, welche Bedienelemente für mich nützlich sind, und welche nicht. Das meiste braucht man auch nicht. Bleibt also, wie ich sie handhaben kann und wie sie in der Hand liegt. Wenn ich denken muss, oder die Hand verkrampft, taugt die Kamera nichts, auch wenn das Rauschen bei ISO1600 noch so gut sein mag.

Ab in die Läden und ausprobiert. Leider aber hat Sony hier noch ein unglaubliches Defizit, da sie kaum verbreitet sind und wird deswegen von vielen auch im Vorhinein aussortiert. Ein halbwegs eloquenter Verkäufer kann einem jede Kamera aufschwatzen
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 15:46   #8
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ein halbwegs eloquenter Verkäufer kann einem jede Kamera aufschwatzen
Ironiemodus an:

Die vielen Forums-Verkäufer in allen Foren aber auch. Am liebsten A700 und A900 mit Linsen nicht unter 1000,- €.

Ironiemodus aus.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:11   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich hatte heute übrigens die Alpha 200 mal in der Hand und konnte ein wenig damit herumspielen. Ich finde nicht unbedingt, daß sie von der Verarbeitung und Anmutung hinter der A100 zurückbleibt.

Riesen Plus gegenüber der A100 ist der Autofokus. Der Unterschied ist wirklich deutlich spürbar. Auf das Auslösegeräusch habe ich nicht so geachtet. Ob es nun wirklich leiser ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Die neue Steuerung ist sofort intuitiv bedienbar, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich sie besser finde als das zweite Wahlrad. Bis auf die jetzt separat zu verstellende ISO Empfindlichkeit ist halt alles nur über zwei Schritte erreichbar, wo man bei der A100 günstigsten Fall nur einen gebraucht hat. Aber das ist wahrscheinlich Gewöhnungssache.

Kaufen würde ich sie mir trotzdem nicht, solange die SVA nicht per Firmwareupgrade nachgerüstet wird. Die meisten anderen Verschlechterungen kann man ja zum Teil noch zähneknirschend akzeptieren, aber das ist für mich ein definitives KO-Kriterium.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 11:30   #10
bodiez
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
Alpha 700

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
grmpfl...

Danke für die Info, es erfreut das Herz so gute Kommentare zu lesen - aber mal kurz zum Hintergrund:
Ich find's problematisch, wenn Computerleute, die wenig Ahnung von Kameras haben, Tests veröffentlichen. Neulich hatten wir wieder so einen kollektiven hysterischen Lachanfall hier im Forum, wo die aktuellen Topmodelle schlechter abgeschnitten haben, als ein Uraltmodell, das es schon gar nicht mehr gibt. Auch die Tests der Fachzeitschriften werden hier manchmal kritisch beäugt, denn: Tests und Praxis liegen bisweilen weit auseinander.

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sich die Kameras der einzelnen Hersteller und die Modelle innerhalb eines Herstellers für den einfachen Hobbyfotografen nichts nehmen und mehr oder minder austauschbar sind. Die Bildqualität ist derzeit auf einem so hohen Niveau, dass Unterschiede gerade für Einsteiger nicht sofort auszumachen sind. Nur so kann ich mir es nicht erklären, dass so viele z.B. mit den Farben von Canon zufrieden sind - weil sie die Unterschiede gar nicht kenne oder sehen.

Insofern würde ich schauen, welche Bedienelemente für mich nützlich sind, und welche nicht. Das meiste braucht man auch nicht. Bleibt also, wie ich sie handhaben kann und wie sie in der Hand liegt. Wenn ich denken muss, oder die Hand verkrampft, taugt die Kamera nichts, auch wenn das Rauschen bei ISO1600 noch so gut sein mag.

Ab in die Läden und ausprobiert. Leider aber hat Sony hier noch ein unglaubliches Defizit, da sie kaum verbreitet sind und wird deswegen von vielen auch im Vorhinein aussortiert. Ein halbwegs eloquenter Verkäufer kann einem jede Kamera aufschwatzen
Hi Michael,

gebe die vollkommen recht.
bodiez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100, 200, 300 oder 350 kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.