![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Nö, einfach über Nacht via Menü auf "Sensorreinigung" gehen und die Kamera samt offenem Verschluß (und Bajonettdeckel) und hochgeklapptem Spiegel stehenlassen. Nach ein paar Stunden ist die Batterie leer.
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Zitat:
thx to all
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Offensichtlich ist immer noch der bekannte Memory-Effekt der alten Akkus daran schuld, dass manche auf diese Ideen kommen. Warum nicht den Akku voll laden und dann einfach weiter machen? Ist doch vollkommen wurscht, ob jetzt mit einem vollen Akku 800 oder 1000 Bilder gemacht werden können. Richtig nachvollziehbar wird das eh später auch nicht mehr sein, da der Stromverbrauch von vielerlei Faktoren abhängt und nicht eben nur von der Anzahl der Auslösungen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ganz im Gegenteil: Lithiumionen-Akkus sollte man eigentlich nie komplett entladen, sondern oftmals sogar schon früher wieder aufladen (flacher Zyklus, irgendwo bei 40/30%), um ein vollständiges Entladen zu verhindern (führt sonst zu Oxidationen an den Elektroden). Denn das ist nicht so gut für die Li-Akkus. Außer man entlädt nach 25/30 Zyklen komplett tief (=drin lassen bis zum Abschalten der Kamera), um dann komplett aufzuladen - das sichert die korrekte Kalibrierung der Lademessung/Restlaufzeitanzeige.
Li-Ionen Akkus müssen nicht formatiert werden, nicht voll aufgeladen und auch nicht ganz entladen werden. Dies führt zu keinen Schäden. Dafür haben sie andere Nachteile. PS: Nachteil z.B. in diesem Fall ist ein Zyklus mehr... (und Li-Ionen Akkus sind begrenzt auf 300-800; tolle Spannbreite ![]()
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (04.02.2008 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
Denn es zeigt nur, daß Du mein Zitat aus dem Zusammenhang reißt. Urpsrünglich war der Tipp von Peter, den Akku leerzuknipsen. Daraufhin antwortete cabal, daß es seines Erachtens unsinnig sei, so viele Bilder zu verknipsen. Daraufhin (!) habe ich ihm die o.g. Antwort gegeben. Ob es sinnvoll/gefährlich oder wie auch immer ist, einen nicht leeren Akku vorzeitig vollzuladen, stand doch hier gar nicht zur Debatte! ![]()
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Ob dein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen ist oder ob du damit was anderes sagen willst, spielt dabei keine Rolle.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Könnt ihr das nich per PN abkaspern wat unsinnig is oder nicht?
DANKE SCHÖN! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Prima. Danke für Deine absolute Deutungshoheit.
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Werden hier wieder Nettigkeiten ausgetauscht ...
![]() Zum eigentlichen Thema! Angenommen man macht pro Ladung 500 Fotos und lädt dann den Akku vorzeitig auf, dann kommt man bei z.B. 500 Gesamtladungen (nehme da fürs Beispiel mal einen nicht zu hohe Lebenserwartung als Basis) auf 250.000 Fotos insgesamt! Wenn man das bedenkt, dann ist das gelegentliche vorzeitige aufladen doch wirklich unerheblich! Schließlich dürfte da schon eher die Kamera zum Problem werden statt des Akkus, die Bildermenge mal aussen vor gelassen! Mehrere Akkus sind halt (nur) für die Einsatzdauer von Vorteil! Das die Akkus irgendwann überaltern ist dann ein weiterer Punkt, der hier auch eher relativierend wirkt! Nach drei Jahren haben sie weniger als 50% Restkapazität! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Sowas wie ich jetzt zB beobachtet habe- ich war eine Woche auf Dienstreise - der Akku war in der Kamera - als ich losfuhr (ohne die Kamera) waren es noch 30% Rest Als ich sie heute morgen eingeschaltet habe - da waren es nur noch 15% Da ich noch die erst Ladung seit Mitte Dezember drinnehabe und auch nie nur irgendwelche Selbstentladungsphänomene festgestellt habe. stellt sich dann doch noch einmal die Frage wie zuverlässig die Anzeige ist - geht es dem Ende zu schneller wie schon von mir vermutet. Sozusagen 500 Bilder mit den ersten "50%" und dann nur noch 200 mit den zweiten "50%" Was ich grade heute beobachtet habe spräche dafür. Hier regnets Heugabeln... kein Shooting heute ...gecancelled
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|