![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1291 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Da hast Du natürlich völlig recht; bei den Objektiv-Preisen ja auch mehr als verständlich.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1292 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ein Klappdisplay stelle ich mir nicht nur im Pressegetümmel sondern viel mehr im Studio ungemein praktisch vor!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#1293 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Im Studio? Genau dort hätte ich jetzt liveview am wenigsten vermutet.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
#1294 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
LV im Studio oder Outdoor Makro ist aber auch der einzige sinnvolle Einsatzbereich.
Wie hoch wäre denn die Lebensdauer von so einem Klappmonitörchen, wenn das Teil im "Luftkampf" eines Pressegetümmels mit einem hektisch bewegten Vollmetallobjektiv der 1 -1,5 kg Klasse kollidiert? Die Arbeitsweise ist da eher so: Entweder hochhalten, auf den AF verlassen und Salve oder manuell auf entfernung fokussieren, hochhalten und auch Salve... Black |
![]() |
![]() |
#1295 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Wenn ich im Studio Profiaufnahmen machen würde, was ich wahrscheinlich in meinem Leben nie machen werde
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1296 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Ich fotografiere hauptsächlich Sand- und Grasbahnrennen, da geht es öfters staubig zu oder es fliegen Steine und ähnliches. Da ist LV mit seinem Klappenmechanismus sicher ein guter Staubfänger. Wie lange kann man den LV ohne Probleme auf und zuklappen. Bei meinem Laptop, der Bildschirm wurde noch nie viel bewegt, ist je nach Stellung alles dunkel. Wie robust das Teil ist muß sich noch beweisen. Kann man den LV bei strahlendem Sonnenschein überhaupt nutzen, was sieht man dann noch? Für mich viele Fragen, da warte ich mal ab was die Forumstester dazu sagen. Meine Tendenz geht nach wie vor zur A700. |
|
![]() |
![]() |
#1297 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Schon mal ein Canon 24-70mm 2.8L USM in den Fingern gehabt? Das ist ein 1Kg Klotz.... http://www.canon.com/camera-museum/c...0_28l_usm.html Oder das neue Nikkor AF-S 24-70mm 2.8 G ED ist auch nicht so klein und leicht... http://nikon.de/product/de_DE/produc.../overview.html http://nikon.de/product/de_DE/produc...fications.html Das CZ 24-70mm F2.8 SSM ist sogar etwas küzer als das Canon und Nikon und etwa gleich schwer wie das Canon: http://mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af24-70f28cz LG Geändert von modena (02.02.2008 um 14:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#1298 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
Bericht über künftiges Profimodell auf digitalkamera.de
hi,
über die kommende profikamera wird auf digitalkamera.de berichtet: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...tive/4617.aspx wenn die 3000€, welche nicht bestätigt wurden, stimmen sollten, dann wird sie mein sein :-) |
![]() |
![]() |
#1299 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
^^^ das ist ein typischer Fall für unseren Glaskugelthread: Ich hab mal geklebt
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
#1300 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|