![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Sony LV - Vor- und Nachteile
David Kilpatrick hat mal wieder zugeschlagen: Hier erläutert er sehr ausführlich, wie Live View in der A300/A350 funktioniert.
Dabei ergeben sich ein paar (für mich) überraschende Aspekte: z. B., dass sich LV nicht zur Schärfentiefe-Kontrolle bei Blenden größer 5.6 eignet. Oder dass die Austrittspuppille schon sehr klein wird. Interessant auch, dass nach Davids Meinung, Sony LV genauso umgesetzt hat, wie es ein potentieller Umsteiger von einer Kompaktkamera beim Ausprobieren im Laden erwartet. Mein Fazit: Ich habe LV noch nie vermisst (obwohl ich es ja an der Dimage 7i, A2 hatte). In den "Einsteiger"-DSLR macht es aus Gründen des Marketings wohl Sinn. Aber so wirklich brauchts niemand. Besser, alle Hersteller (nicht nur Sony) investieren das Geld in einen vernünftigen Sucher. Martin |
![]() |
|
|