Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » WW Zoom für Dubai
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 21:10   #1
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Alpha 100

N'Abend,

habe gerade ein paar Fotos des Tamron bekommen. Also mir gefallen die schon sehr!

Einfach faszinierend was man da alles mit drauf bekommt

Wie ist das mit der Lichtstärke?
4 und höher, hört sich nicht so berauschend an, obwohl durch den größeren Bildausschnitt doch eigentlich auch mehr "Licht" reinkommen müsste oder?

Kann sein das meine Logik hier nicht funktioniert, bin kein Vulkanier

Das 11-18 mm ist auch noch günstiger als das Sigma 10-20mm.

Macht der eine mm beim Sigma viel im WW- Bereich aus?


Gruß

Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 21:27   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
Wie ist das mit der Lichtstärke?
4 und höher, hört sich nicht so berauschend an, obwohl durch den größeren Bildausschnitt doch eigentlich auch mehr "Licht" reinkommen müsste oder?
...
Das 11-18 mm ist auch noch günstiger als das Sigma 10-20mm.
Macht der eine mm beim Sigma viel im WW- Bereich aus?
Zum ersten: Die Lichtstärke ist im Weitwinkelbereich eigentlich nicht so dramatisch - man blendet sowieso oft ab, um auf dem Bild noch etwas Identifizierbares zu haben und man braucht die Lichtstärke auch nicht wegen Verwackelungsgefahr. 1/10 oder 1/8 kann man da locker noch aus der hohlen Hand schießen (je nach Übung...!)

Ein Millimeter sind im Weitwinkelbereich Welten - das geht locker links und rechts schon mal bi zu einem ein Meter mehr mit drauf. Wieviel genau zwischen 10 und 11, kann ich nicht genau sagen.
Aber: das Sigma ist bei 10mm (und nicht nur da) an den Bildrändern und den Ecken meines Erachtens wesentlich schwächer als das Tamron und verzerrt hier auch mehr. Da solltest Du Dir größere Bilder anschauen.

Es gab auch einmal einen schönen Test aller Superweitwinkelzooms... finde ich gerade nur nicht mehr...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:49   #3
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Alpha 100

Hallo binbald,

danke für deine Antwort. Ich denke du meinst den Link von freejack. Der Test ist klasse.
Ich find das Tamron bis jetzt sehr gut.

Anscheinend ist der AF eben sehr langsam. Aber so große Wege muss er doch auch nicht gehen? Ich meine er sollte doch mit meinem Sigma 18-200 mithalten?

Sehe ich das also richtig das in diesem Preissegment das Tamron die Nase vorn hat? Würde am liebsten jetzt gleich zu meinem Foto Dealer laufen und ausprobieren

Oder hat da jemand Einwände?

Kennt jemand außerdem einen günstigen und !zuverlässigen! Online Versand der auch noch schnell ist?

Gruß
Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:13   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
So ich schreib erstmal meinen Text, und les dann die restlichen Beiträge, einfach weil es mir in den Fingern brennt!
Ich hab auch ein Sww gesucht, und habe sowiso das (bzw diverse) Sigmas gegen das Sony und Tamron 11-18 getestet.
Das Sony ist einfach meiner meinung nach teurer, weil SOny drauf steht, also ist das schonmal rausgefallen. Zudem habe ich wohl ein schlechtes exemplar getestet, weil da irgendwie nix so gepasst hatte.
Habe dann in einem Laden das Sigma und das Tamron gegeneinander vergleichen.
Das Sigma, das steht absolut auser frage, ist von der verarbeitung und auch von der habtik her einfach spitze. Metallgehaeuse, es fasst sich einfach "wertiger" an, ist aber auch um einiges teurer, was sich meiner meinung nach nicht lohnt.
Das Sigma kahm mir immer an meiner alpha 100 etwas heller vor, als das Tamron. Wenn man das weis, kann man aber an der Belichtungskorrektur herumdrehen, und dann passt das auch!
Die SIgma 14mm festbrennweite hat mich so garnicht überzeugt, weil einfach zu unvariabel und auch teurer als das Tamron 11-18.

Ich habe das Tamron 11-18 dann dort im Laden gekauft.
Normalerweise kaufe ich gerne "günstiger" online, muss aber manchmal feststellen, das Online nicht immer günstiger bedeutet.
Die 10€ die ich da beim onlinehändler spare gehen dann wieder für den Versand drauf, und ich hab keinen "echten" Menschen vor mir dem ich zur not mal meine meinung sagen kann. Zumal hab ich im Shop dann noch einen Filter als dreingabe bekommen, den ich dann nichtmehr online kaufen musste ^^

Warum hab ich mich für das Tamron 11-18 entschieden?
Ganz einfach.
Sony is mir zu teuer, und ich hab mich mit dem Objektiv nicht wohl gefühlt. Die Gumierung des Tamrons ist recht angenehm, und es liegt mir einfach besser in der hand.
Das Sigma ist zwar ein tolles Objektiv, aber Preislich einfach zu teuer im vergleich mit dem Tamron. Zudem war mein Subjektiver eindruck beim testen, das das Tamron einen tick schärfer war als das Sigma, das ich da getestet hatte (Seriensteuung??????).
Normalerweise sagt man das das SIgma schärfer als das Tamron ist.
So konnte ich das aber testen, und hab mich eben für das schärfere und günstigere entschieden.

Wenn du mir nun noch genau sagst welche Bilder du haben willst kann ich sie dir gerne machen, oder hab villeicht noch was für dich da *G*

Und nun lese ich mal was die anderen geschrieben haben, und ob ich mit meinem Posting schon viel zu spät komme
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:42   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
Ich war noch nicht in Dubay, kann also nicht sagen welches man da nehmen muß.
Ich würde mein 17-35 dabei haben, und bin sicher das reicht, ohne eine Neuanschaffung in Betracht zu ziehen. Und wenn nicht werden Panos fabriziert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 12:59   #6
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Ich war mal in Dubai und vor allem ist mir in Erinnerung, dass es, damals Anfang August, extrem heiss war. Aber das hat jetzt nichts mit der Fotografie zu tun.

Wenn es wirklich nur um zwei, drei Bilder geht, lohnt sich ein neus Objektiv tatsächlich kaum. Aber andererseits hat es ja in Dubai beispielsweise auch etliche Hochäuser oder auch sonst in einer Stadt finde ich den Weitwinkel eben immer wieder sehr nützlich. Und da muss man schon sehen, dass von 17mm zu 10mm nochmals ein gewaltiger Unterschied besteht. (s. Beispiel oben)
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:16   #7
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Alpha 100

Hallo,

danke für die Tipps. Ich würde mir das Objektiv jetzt nicht nur für den Urlaub kaufen
Ich sehe ein WW wie das Sigma oder das Tamron im Allgemeinen als sehr nützlich an.
Ich werde es also definitiv öfter benutzen.
Panoramen kann man anfertigen, wenn man aber auf einem beweglichen Schiff fährt
Apropos ich habe bis jetzt noch nei versucht ein Panorama mit der Sony zu fertigen. Meine digitale Canon half mir ja immer dabei …
Mit meinem 18-200 und dem Sigma hätte ich etwas mehr als 18 fachen ZOOM.
Ich bin ja von einer Canon IS3 mit 12 fachen ZOOM auf die Sony umgestiegen. Da hat einem schon der Brennweitenbereich gefehlt (also zumindest mti dem 18-70 Kit)

OK, das Sigma bekomme ich für 499€ beim Fotokoch wie auch bei meinem lokalem Händler.

Das Tamron wie gesagt für 369€.

Die Last der Entscheidung.

Gruß
Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:03   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von roli_ch Beitrag anzeigen
Klasse Bild

Zitat:
Wenn es wirklich nur um zwei, drei Bilder geht, lohnt sich ein neus Objektiv tatsächlich kaum. Aber andererseits hat es ja in Dubai beispielsweise auch etliche Hochäuser oder auch sonst in einer Stadt finde ich den Weitwinkel eben immer wieder sehr nützlich. Und da muss man schon sehen, dass von 17mm zu 10mm nochmals ein gewaltiger Unterschied besteht. (s. Beispiel oben)
Andere Möglichkeit (um noch weiter zu verwirren), die auch noch kostenlos ist: Panoramen machen. Je nach Anspruch und Erfahrung kann das sehr schnell und auch freihand gemacht werden - natürlich auch etwas abhängig vom Motiv usw. Kostet dann natürlich Zeit für die Nachbearbeitung, aber vieles (nicht alles), das man mit einem SWW machen kann, kann man ebensogut oder besser auch mit längerer Brennweite und mehreren Bildern machen.

Wegen der Objektivwechsel würde ich mir nicht zu große Sorgen machen, aber da gibt es halt sehr unterschiedliche Ansichten: sehr vorsichtige (übervorsichtig wenn du mich fragst) und weniger bis gar nicht vorsichtige. Ich denke ich gehöre zu letzteren und habe trotzdem keine Probleme mit Staub (warum? siehe hier). Ich wechsle auch beim alljährlichen Truck Trial im Quarzitsteinbruch meine Objektive und staubiger als da geht eigentlich kaum noch (Sichtweiten teils unter 20m, wegen Staub!).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:30   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
Anscheinend ist der AF eben sehr langsam.
Wer sagt das? Ich kenne das Teil zwar nicht, WW-Objektive fokussieren aber idR. sehr schnell.

Zitat:
Ich meine er sollte doch mit meinem Sigma 18-200 mithalten?
Das 18-200 ist eins der langsamsten Objektive überhaupt, das wird gegen das 11-18 kein Land sehen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:42   #10
Nightwolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
Alpha 100

Zitat:
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
Anscheinend ist der AF eben sehr langsam.
Wer sagt das? Ich kenne das Teil zwar nicht, WW-Objektive fokussieren aber idR. sehr schnell.

Hi,

der Test auf der Website die freejack angegeben hat. Also da werden 4 WW miteinander verglichen. Sieht ganz gut aus
Aber ich denke ich werde das Tamron mal ausprobieren, vorausgesetzt mein Fotofachdealer hat es da.

Gruß
Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon
Nightwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » WW Zoom für Dubai


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.