Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hoher Verschlußverschleiß bei liveview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 14:11   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Wer braucht schon den LV, ich habe den selbst zu Dimage- Zeiten nie genutzt, da im hellen Licht sowieso unbrauchbar, da hilft dann auch nicht das wirklich klasse Display der A700.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 14:14   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wer braucht schon den LV, ich habe den selbst zu Dimage- Zeiten nie genutzt
Wow, blind fotografiert? Respekt!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:37   #3
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Ditmar:
Wer braucht schon den LV, ich habe den selbst zu Dimage- Zeiten nie genutzt, da im hellen Licht sowieso unbrauchbar, da hilft dann auch nicht das wirklich klasse Display der A700.
Wurde ein bisschen weiter oben bereits beantortet:

Zitat:
Zitat von Web_Engel:
Weniger Zweitaufnahmen nach Fehlbelichtungen (dank Live-Histogramm)
Keine Ausrichtungsaufnahmen (Stativ)
Weniger Mehrfachaufnahmen bei Überkopf-/Bodenaufnahmen
Hier wäre LV eine tolle Sache.
Aber für Punkt 3 wäre ein schwenkbares Display nicht schlecht, und das gibt es bei ganz wenigen DSLRs.

Übrigens ist der fehlende LV eines der der Hauptgünde warum ich mit der Anschaffung einer A7XX noch warte.

Grüße

Wolfgang
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:39   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Naja ... mit einiger übung ... geht das sogar! Bei Partyfotografie (wenn man das als solches bezeichnen kann) schies ich 35% der Bilder ohne ein Sucher verwenden zu müssen. Bei der Sony DSC F828 mit sein Holografisches Muster wars noch einfacher. Man weis mit derzeit wo man hin zielt und wie das Bild fertig ausschaut. Live View ist nur für MM und Saturn käufer :->
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:57   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Live View ist nur für MM und Saturn käufer :->
Die Aussage war aber gar nicht nett!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 14:59   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Die Aussage war aber gar nicht nett!
Und falsch, nur was für WE und WD
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:08   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Und falsch, nur was für WE und WD
Einspruch! Meine E sind zwar nicht ganz W, aber ich D immer W, benötige dennoch kein LiveView. Oder so.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:14   #8
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Einspruch! Meine E sind zwar nicht ganz W, aber ich D immer W, benötige dennoch kein LiveView. Oder so.

Gruß: Joachim
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:25   #9
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Dynax 7D

Ich dachte auch zuerst, dass LV nur eine Spielerei und Marktstrategie ist.

Bei der 40D hab ich es probiert und ehrlich gesagt, für Spezialaufgaben im Innenraum, wie Table- oder Makroaufnahmen ist es wirklich toll.

Ich schließ den PC an und kann das Objekt direkt am PC-Bildschirm ansehen, alle Einstellungen, incl. manuelles Scharfstellen und Aufnehmen, vom PC aus vornehmen.
3 verschieden große Schrittweiten sind hierfür vorhanden und durch die Vergrößerungslupe, die verschiebbar ist, kann ich es sehr leicht scharfstellen.

Und da ich die Kamera nicht anfassen muß, verschiebt sich dabei auch nichts. Besonders für Makroaufnahmen mit geringer Tiefenschärfe kann ich jetzt leicht mehrere Bilder mit verschiedenen Schärfeebenen und daraus einen Bild mit hoher "Tiefenschärfe" erzeugen.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi

Geändert von ge1ge (27.01.2008 um 15:29 Uhr)
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:50   #10
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von ge1ge Beitrag anzeigen
....Bei der 40D hab ich es probiert und ehrlich gesagt, für Spezialaufgaben im Innenraum, wie Table- oder Makroaufnahmen ist es wirklich toll.
...
sign


Warum fällt mir hier bei Beiträgen zum Thema LV immer die Fabel vom Fuchs und den Trauben ein.....
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hoher Verschlußverschleiß bei liveview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.