![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Entschuldige bitte, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das einen sauberen Sensor gibt. Ich meine ok - der Staub ist vielleicht weg. Dafür ist der Sensor nachher eingeölt wie ein Babypopo... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich verwende ein Druckluftspray, das FCKW-frei und CKW-frei ist, da ist also kein Öl sondern ene Art Flüssiggas drin! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Aber auch da gibt es Rückstände (wenn auch vielleicht keine öligen). Ich kann mir aber schon vorstellen, dass man davon auf dem Sensor nichts sieht, denn du sprühst ja auf den Pinsel, so dass die Rückstände auf dem Pinsel eintrocknen und nicht direkt auf dem Sensor. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
nutzt Du hierzu die teuren Pinsel von Visible Dust bzw. die etwas preiswerteren D-SLR Brush-Sensor Reinigungspinsel oder den einfachen Künstlerpinsel Da Vinci für ca. 3,- €? Alle Pinsel haben Nylonhaare und sind nicht antistatisch, sie funktionieren, indem sie zunächst mit Druckluft gesäubert und damit gleichzeitig statisch aufgeladen werden. Durch die statische Aufladung nimmt er sehr gründlich Staub auf, die Reinigung funktioniert besser als beim reinen Abblasen mit der Klistierspritze oder dem Blasebalg. Die Druckluft aus der Dose lässt sich wohl auch durch einen ausreichend starken Blasebalg ersetzen, mit dem die Pinselhaare angeblasen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||||||
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Was mich eher beunruhigt ![]() Zitat:
__________________
-ibo |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||||
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Habe ich jetzt noch nie gesehen. Zitat:
Zitat:
![]() Und wenn alles nichts mehr hilft: Magnetrührer auf 5000 U / min ![]() Zitat:
![]() Aber: Im Gegenteil zu (den meisten) Putzmitteln, etc. riechen diese tollen Substanzen (z.B. Cyclohexan) auch gleich noch so verführerisch ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
So richtig verstehe ich die Probleme mit dem Sensorschmutz nicht. Ich hatte die
![]() ![]() ![]() Ich habe alle Objektive in den netten Sony ![]() Einmal in der Woche lasse ich den Selbstreinigungsmechanismus der ![]() Ich verstehe nicht ganz, Schiebezoom-Objektive mal ausgenommen, wie da klebriger Dreck auf den Sensor kommen kann. Aber wer weiß, vielleicht habe ich bisher nur Glück gehabt. Oder ist das Naheliegende (Staubsauger) gar nicht mal so schlecht?
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@Andreas:
Ingo und ich benutzen die D7D und keine Ax00 mit eingebautem Schwingschleifer ![]() ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wieso zeigst Du hier das Bild einer schwarzen Katze???
![]() ![]() Bei der 7D habe ich kein einziges Mal den Sensor reinigen müssen - ein Blasebalg hat es stets getan. Bei der A700 bin ich mir noch nicht sicher, wie sehr sie den Staub anzieht im Vergleich zu 7D. Ich bin allerdings nach wie vor auf der Suche für die Zukunft nach einer schönen, einfachen Lösung für Reisen. Die Flüssigkeiten sind ja nicht flugzeuggeeignet, Sensorfilm dauert zu lang im fremden Land. Evtl. ist die Pinsellösung (Airdust oder wie das hieß) dafür doch recht interessant... Wie Fettflecken auf den Sensor kommen sollen, ist mir allerdings auch schleierhaft...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|