![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hallo Helmut,
Das Problem ist: Zitat:
-so einen Adapter -2x Cinch-Scart Adapter (und dann noch mit 75Ohm Impedanz...) (-Kabel mit 2xCinch und 75Ohm Impedanz; habe ich schon). Du sagst, dass allein der Adapter schon 20€ kostet. Der von mir verlinkte Wandler kostet etwa 15€. Dazu ein TosLink-Kabel für 2€. Fertig. Ausserdem ist bei dir: Analogkabel --> Analogumschalter --> Analogkabel Beim Wandler: Analogkabel --> A/D-Wandler --> Digitalkabel. Das heisst spätestens ab dem Wandler geht bei der Wandler-Lösung keine Qualität mehr verloren. Und nach meiner Erfahrung verliehrt man beim Ändern der Analog-Steckernorm (z.B. von Cinch auf Scart) immer auch etwas Qualität. Und: Wenn ich beide Geräte über den gleichen Toneingang anschliesse, so muss ich auch beide über den selben Bildeingang anschliessen. Das heisst, ein Y-Adapter verwenden, der auch wieder etwas Qualität frisst. Und dann wird es auch noch umständlicher, weil ich dann nicht einfach zwischen DVD und Fernsehen hin- und herswitchen kann, sondern immer erst das eine ausschalten muss, ehe ich das andere einschalten kann. Deine Lösung wäre zwar grundsätzlich eine Möglichkeit, aber ich denke, die Lösung mit dem A/D - Wandler ist sowohl billiger als auch bequemer als auch qualitativ besser für mein Problem. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
|
|