Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel auf A700 sinnvoll ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 19:30   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Siehste Jürgen, zwei Millimeter tiefer.

Ok, die anderen Zahlen hab ich unterschlagen. Du hast schon grundsätzlich Recht.

Aber ich meinte auch tatsächlich - wie von Peter angemerkt - den rechten Handgriff, und genau da hält man ja die Kamera. Der ist für mein Dafürhalten schon sehr tief, so daß die "fehlende" Größe der rechten Hand schon ein Problem sein könnte. Und genau da hatte ich den Eindruck, daß diese Tiefe bei der 7D deutlich geringer war. Die linke Hand hab ich immer unter dem Objektiv, das ist insofern egal.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 20:39   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Genau das meine ich auch.
Nicht die Kamera selbst, sondern der Griff zum Anfassen. Der ist einen Tick größer als bei der 7D, weniger als einen halben Zentimeter ausladender, aber das fühlt man (ich)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:51   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
War sie Frage nicht "Wechsel auf A700 sinnvoll ?", und jetzt schweift man wieder ganz gehörig ab hier, ich glaube nicht das der Ersteller dieses Trheads dieses wollte.

@TomSchmidt,
nachträglich noch ein herzliches Willkommen hier.
Und da Du ja schon Objektive von Minolta hast, würde ich Dir entweder empfehlen auf die A200 zu warten, oder eben zur größeren A700 zu greifen, und das auch weil es für dieses beiden Kameras auch einen Hochkantgriff gibt bzw geben wird, so ist es zumindest zu lesen. Was z. B bei der A100 nicht der Fall ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (25.01.2008 um 20:55 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 21:58   #4
Wolli
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Also, zu den objektiven Vorteilen ist schon einiges gesagt worden. Rein subjektiv kann ich dazu sagen, dass der Schritt von der D5D auf die A700 genauso rattenscharf war, wie der Wechsel von der Fuji S600Z auf die D5D. Mit Sicherheit war es ein gut überlegter, da recht teurer Wechsel, aber alleine das Feeling der A700 gegenüber der D5D war/ist für mich sagenhaft.

So, und jetzt wieder zu den objektiven Einschätzungen

Gruß
Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 00:23   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
War sie Frage nicht "Wechsel auf A700 sinnvoll ?", und jetzt schweift man wieder ganz gehörig ab hier, ich glaube nicht das der Ersteller dieses Trheads dieses wollte.
Der Ersteller dieses Threads könnte sich ja mal wieder zu Wort melden, damit es nicht so abschweift.

Zur Ursprungsfrage: Eine Entscheidungsfindung für andere ist immer schwierig, wenn nicht unmöglich. Fleißig Informationen sammeln und gewichten ist angesagt - und dann gibt's wahrscheinlich doch eine Bauchentscheidung.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass man als Besitzer von brauchbaren (Konica-)Minolta-Objektiven nicht viel falsch machen kann, wenn man sich die A700 zulegt - solange die finanzielle Belastung verschmerzbar ist. Die A700 ist meiner Meinung nach in der Summe auf jeden Fall die beste digitale MAF-DSLR-Kamera, die es bisher gab. Sie ist auch nicht so viel größer und schwerer als die D5D als manche vielleicht denken.

Die Sinnhaftigkeit des 12MP-Sensors? Für "normale" Bilder braucht man ihn sicherlich nicht, aber bei Verwendung eines guten Objektivs bieten sich auch gute Möglichkeiten für Ausschnittssvergrößerungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 22:41   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
War sie Frage nicht "Wechsel auf A700 sinnvoll ?", und jetzt schweift man wieder ganz gehörig ab hier, ich glaube nicht das der Ersteller dieses Trheads dieses wollte.
...
Bekenne mich schuldig. Aber trotzdem:
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Siehste Jürgen, zwei Millimeter tiefer.
...
Rainer
Und die 2 mm beziehen sich auf die maximale Tiefe der Kamera, bei der D7D ist das von Vorderseite des Prismendachs mit Blitz bis zurRückwand (Augenmuschel), und das scheint bei der A700 auch so zu sein, wenn ich mangels Kamera den Bildern glauben kann (sehr gut im Prospekt zur A700 auf S. 26 zu sehen).
Da halte ich aber meine Kamera recht selten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 01:42   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und die 2 mm beziehen sich auf die maximale Tiefe der Kamera, bei der D7D ist das von Vorderseite des Prismendachs mit Blitz bis zurRückwand (Augenmuschel), und das scheint bei der A700 auch so zu sein, wenn ich mangels Kamera den Bildern glauben kann (sehr gut im Prospekt zur A700 auf S. 26 zu sehen).
Da halte ich aber meine Kamera recht selten.
Jaja Jürgen, Du hast Recht, habe ich ja auch zugegeben, die 7D ist größer. Aber der rechte Handgriff der 700 ist halt ziemlich wuchtig und daher kam wohl mein subjektiver - nicht durch Ausmessen oder Nachlesen begründeter - Eindruck.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 08:46   #8
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Ich bin von der 5D auf die 700 aufgestiegen.

Die 12MP waren kein Grund dafür, ich wäre auch problemlos weiterhin mit 6 ausgekommen. Der Grund, warum es nicht die 100 geworden ist, war in erster Linie das Rauschverhalten, der bessere Sucher und der schnelle Autofocus. Was ich jetzt auch nicht mehr missen möchte, ist das bombastische Display und die treffischere Belichtung.

Die 100 (die 200er gab es noch nicht) ist es nicht geworden, weil ich sie sowohl von der Bedienung her als auch vom Rauschverhalten einen Rückschritt im Vergleich zur 5D bedeutet hätten.
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel auf A700 sinnvoll ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.