![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
wenn man einmal weiß wie das Protokoll der D7D aufgebaut ist ist der Rest ein "Kinderspiel". Wenn ich mal viel Zeit hab und mit einer eine Seite mit Protokoll-Infos geben kann, könnte ich es ja ein Mal versucher! Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (24.01.2008 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Doch, ich glaube da gab's mal was. Wurde vor ein paar Jahren auch hier in Forum diskutiert.
Bloß wie hieß das Ding noch... ![]() Geändert von Tom (24.01.2008 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
DiMage Transfer is für die Zufunft so oder so zum scheitern verurteil weil es Windows Vista nicht unterstützt. Anscheinend prüft das Programm beim starten das System und meckert dann bei Vista...
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (24.01.2008 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Es hieß glaube ich Dimage Control... Geändert von Tom (25.01.2008 um 19:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ich wollte dir damit nicht auf den Schlips treten, sondern hab das auf mich bezogen. Ich kann zwar programmieren, hab aber mit USB bisher nicht sonderlich viel und auch nur in Java zu tun gehabt.
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|