SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer kann mit zu aktuellen AMD-Athlon-CPUs einen Rat geben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 19:57   #21
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Und pass beim Board auf, dass das 'ne parallele Schnittstelle hat - so Du die brauchst (Drucker? Kopierschutzdongle?). Sonst hast auch wieder Ärger (muss da im Büro aufpassen - Dongles überall, und in unserer Berliner Zweigstelle hat ein Händler graue Haare bekommen, um den Dongle auf einer Steckkarten-LPT ans Laufen zu kriegen...).
Moderne Boards haben gerne nur noch USB - kein seriell, kein parallel, kein PS/2

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 22:49   #22
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Und pass beim Board auf, dass das 'ne parallele Schnittstelle hat - so Du die brauchst (Drucker? Kopierschutzdongle?).
Danke, werde dran denken.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 10:41   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich bin halt ziemlich auf Reichelt fixiert, wegen geringen (angemessenen) Versandkosten, kulantem Umtausch und Garantieabwicklung.
Ich mag Reichelt auch. Jedoch halte ich Mindfactory für besser. Ab 150€ ist im Midnight-Shopping alles versandkostenfrei.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 10:51   #24
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Der notwendige neue DDR2-Riegel ist mit knapp 17 Euro für 1GB aber spottbillig.
Du solltest gleich zwei kaufen. Im Dual-Channel-Modus ist der Speicherzugriff dann schneller.

Zitat:
Ist denn so eine Onboard-Billiglösung tatsächlich besser als eine Standard-AGP?
Ein Kollege sagt, Onboard-Grafik würde fast immer shared RAM verwenden.
Shared Memory verlangsamt zwar das System ein bißchen, aber dafür gibt es keine Kompatibilitätsprobleme. Ich hab dieses Board und zusammen mit dem kühlen Athlon X2 ist dieses System unabstürzbar. Ich hab noch nie ein so stabiles System gehabt. Mittlerweile ist bei Asrock die Entwicjlung weitergegangen, so daß ich heute statt meinem Mobo einen Nachfolger empfehlen würde.

Zitat:
Sorry, Foxconn kenn ich nicht. Der o.g. Kollege meint, Asrock seien umgelabelte ASUS-Boards... Gigabit-LAN hab ich im Haus auch nicht, nur 100MB/s.
Asrock ist die Billigmarke von ASUS und die Produkte sind sehr gut. Allerdings sind die Asrock Mobos niemals umgelabelte ASUS Mobos.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer kann mit zu aktuellen AMD-Athlon-CPUs einen Rat geben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.