![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Es geht hier nicht um ein eventuelles Sleepimage für Suspend-to-Disk! ![]() Gruß, eiq Geändert von eiq (16.01.2008 um 12:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Auch wenn es leicht OT ist:
Bei Mac OS X ist das etwas anders geregelt. Hier hat das Standardswapfile 64MB und wird schrittweise durch weitere Dateien ergänzt ([64MB], 64MB, 128MB, 256MB, 512MB, 1024MB, 1024MB, etc. - mehr hatte ich noch nicht). Vorhin waren ca. 2400MB von den angelegten 3072MB belegt, derzeit sind 1814MB von 2048MB voll. Die Swapdateien werden sofort gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Im normalen Betrieb (Surfen im Internet, Textverarbeitung) wird eigentlich gar nicht geswappt, zumindest nicht bei 2GB RAM. Leider muss ich aber mehr als das machen, daher hätte ich es schön gefunden, wenn mein MacBook mehr als 2GB RAM ansprechen könnte, aber da es eines der älteren Modelle ohne Core2Duo und Santa Rosa ist, geht das leider nicht. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Die Vorteile?
Es ist flach. Es ist designtechnisch absolut spitze. Die Nachteile Es hat einen lumpigen USB-Port. Es hat keine Ethernet / Firewire-Schnittstelle. Es hat kein optisches Laufwerk. Der Akku kann nicht gewechselt werden. Der Arbeitsspeicher ist aufgelötet und kann nicht getauscht/erweitert werden. Es ist viel zu teuer. --------------------------- Wer meint das er's braucht - bittesehr. Ich werde mich jedenfalls nie von Apple verarschen lassen, indem ich halbwegs gute Technik in schmucker Verpackung zu abartig überteuerten Preisen kaufe. Nur weils eben "IN" ist. Da bleib ich lieber "OUT", mit nem sehr gut funktionierenden Windows-System, einem MP3-Player von iRiver der sich unkompliziert managen lässt, Videos aller erdenklicher Formate abspielt etc. - kurzum einer Kombi, die mir das selbe (eigentlich noch mehr) wie Apple bietet, zur Hälfte des Preises. Das ist meine persönliche Einstellung - Wer für die speziellen Features von Apple bereit ist viel Kohle hinzulegen soll das gerne tun. ![]()
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Apple ist überteuert? Gut zu wissen!
![]() Das ist übrigens ein Gerät für unterwegs - zu Hause steht der Desktop, an dem man die restliche Zeit arbeitet. Da braucht man kein optisches Laufwerk, keine zig Anschlüsse. Oder schleppst du die ganzen Geräte, die du theoretisch anschließen wollen würdest, ständig mit dir rum? Ich nicht. Ein USB-Anschluss ist zwar etwas wenig, aber unterwegs habe ich selten mehr als ein Gerät, was ich anstecken möchte. Kabelnetzwerk kann man übrigens per Adapter anschließen. Gruß, eiq Geändert von eiq (17.01.2008 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
immer wieder schön zu lesen diese Diskussionen. Es gibt sowieso keine Einigung, Markenbashing ist eine tolle Sache.
Cool finde ich auch wie hier einige Blinde von der Farbe reden. Spannend sind da immer die Beiträge der Leute die nie mit diesen Systemen gearbeitet haben. Ich bin jetzt mal total arrogant und behaupte die Apple Büchsen sind einfach zu bedienen, für viele Leute stylish und sie funktionieren im Rahmen dessen wofür sie vorgesehen sind. Habe schon mit einigen Rechnersystemen gearbeitet. Da waren alle möglichen Linuxe, da waren Solaris, HP-UX, BS2000, OS390 usw usf... (ok ok, man sollte vielleicht nicht alles vergleichen). Aber dem Steve ist es eben gelungen viele Sachen hübsch zu kapseln und vorm User fernzuhalten. Und sind wir doch mal ehrlich: wenn ich eine ext. Festplatte an den USB stöpsele reicht es mir, wenn das Icon da ist und ich das Ding benutze. Mich interessiert es einen feuchten Käse das da der PC sagt neue hardware gefunden und all der Murks. Aber egal, laßt jeden mit seinem System arbeiten und gut ist. Und macht weiter mit diesen doch schönenen, spaßigen Diskussionen. Und bitte vor allem die NICHT-APPLE User: schreibt über die Apple Rechner. Mythen und Legenden sind immer gut. Nessy in Schottland ist auch wichtig für den Tourismus in der Gegend. Cheers, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Zitat:
Möchte mal sehen wie mobil man damit ist nach einem Jahr intensiver nutzung im Akku betrieb. Auch intressant wie die Akkuwechselaktion von nicht allzu lange her mit dem Laptop aussehen würde ![]() @eiq Ich habe nur noch einen Laptop. Habe keinen Platz und kein Geld für einen Desktop. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Hm ich finde das Subbook ganz süß
![]() Das optische Laufwerk wird heute wirklich immer seltener benutzt. Ist nur etwas doof, wenn man unterwegs ist und von jemanden eine Installations- oder Daten CD für etwas bekommt. Aber ansonsten kann man auf optische Laufwerke tatsächlich gut verzichten. Zu Datenspeicherung sind diese ohnehin nicht geeignet. Was mich mehr stört, ist dass es nur einen USB Port hat. Ich mag diese Touchpads nicht und da hab ich also einen schon für Mouse (und häufig auch Tastatur) belegt. Dazu kommt noch einer für eine externe HDD, die ich häufiger dabei hab als das Notebook und einer für USB Sticks wäre klasse... Aber gut, für mich ist das Teil nicht gebaut worden. Ist mir persönlich viel zu teuer. Dafür bekäme ich ja eine A700 mit dem 16-80 - jedenfalls fast oder bald. Aber es ist immer schön zu sehen, wieviel Aufsehen so ein Apfel macht im Vergleich zu einer Vorstellung von anderen Firmen. Da spricht keiner von ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
Der Apple ist das beste, was ich kenne! Gründe: 1. Stylisch und schön 2. Nahezu lautloses Arbeiten 3. Vieles an Software ist im Betriebsystem integriert 4. Sehr innovativ, man macht am Apple im Nu wunderschöne Diashows mit beeindruckenden Effekten und Übergängen ohne Zusatzsoftware 5. Hardwareprobleme gibt es so gut wie keine, weil die Macs aus einer Modellreihe alle immer die gleiche Hardware haben und das BS diese ohne Probleme unterstützt 6. Man kann, wenn man will, für Windows-Software ein Windows emulieren, wenn das nicht geht, liegt es an Windows 7. Ein Apple als Fernseher und Video-Rekorder mit ausreichend großem Monitor (24 Zoll) läßt kaum Wünsche offen, ist wohnzimmertauglich und schön 8. Virenprobleme gibt es bei Apple bedeutend weniger, außerdem weniger Sicherheitslücken, etc. 9. Bitte fortsetzen, ich habe jetzt fast einen Abgang bekommen ... ich kann nicht mehr ... ... Und das dann herauslöschen: Leider fehlt mir durch meinen Beruf die Zeit, mich da richtig einzuarbeiten, außerdem gibt es für bestimmte Software keine Apple-Version, ich schraube gern meine PCs selbst zusammen und liebe die Windows-Probleme mit Treiberkonflikten, weil sie mir unverhoffte Pausen bescheren, ein emuliertes Windows auf einem Mac kommt für mich nicht in Frage, entweder ganz Mac oder gar nicht, nicht nur ein bißchen Mac. Aber das Ziel habe ich ins Auge gefaßt. Gibt es eigentlich Siedler 6 für Mac? Wenn nicht, ist das das Totschlagargument, denn das ist mein Pausenfüller, wenn Windoof mal läuft ... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|