Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zirk. Polfilter von Minolta gekauft - Bin irgendwie nicht ganz überzeugt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 19:49   #1
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
du warst also der, welcher mir den Filter weggeschnappt hat!
Da haste ja Glück im Unglück gehabt. Superdad1966! (?)

Einen 55mm Filter werde ich mir trotzdem noch besorgen. Das wird wohl aber ein Neukauf. Nun muss ich nur noch herausfinden, ob ich besser einen grösseren Filter (58mm oder noch grösser?) mit Reduzierring, oder einen simplen 55mm Filter kaufen soll. Mal schauen, was die Forumsuche so bieten kann...

Geändert von groovenet (07.01.2008 um 20:12 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2008, 19:53   #2
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Da haste ja Glück im Unglück gehabt. Superdad1966! (?)
genau der bin ich (eigentlich ist es der Account von meinem Vater)!!
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:21   #3
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Alpha 100

So. Die Vernunft hat gesiegt.

Auf mein 50/1.7 passt der Filter wie die Faust aufs Auge.
Erste Tests mit meinem 18-70er haben ergeben, dass der Ring des Filters ab 20mm im Sucher nicht mehr sichtbar ist. Einige Testbilder (weisse Wand) deuten darauf hin, dass die Vignettierungen ab 22-24mm verschwinden. Auch auf dem Ofenrohr sehe ich auf den ersten Blick keine Abschattungen. Näheres wird aber erst das Tageslicht offenbaren.

Wenn ich sage "die Vernunft hat gesiegt", dann heisst das folgendes: Ich behalte erst einmal den Polfilter den ich habe. (Mit 22-24mm könnte ich gut leben). Dann schaue ich mal, ob mir das reicht und ob ich einen Polfilter überhaupt benutze. Neue oder weitere kaufen kann ich dann ja immer noch.

PS: Wer sagt, Alkohol löse keine Probleme der LÜGT! Alkohol sei Dank, habe ich die meisten Flecken weg gekriegt.

Geändert von groovenet (07.01.2008 um 21:24 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:08   #4
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Alpha 200

Update:
Das Tageslicht hat gezeigt: Ab 22mm sehe ich keine Abschattungen mehr. Folglich kann der Polflter mit dieser kleinen Einschränkung auch am 18-70er eingesetzt werden. Vielleicht liegt es ja gerade an der speziellen Bauform der Minoltafilter, die laut PeterHadTrapp einen etwas grösseren Durchmesser haben sollen als andere. Bei den Teleobjektiven und dem 50mm treten erwartungsgemäss überhaupt keine Vignettierungen auf.

Da lassen sich ja ganz interessante Effekte mit erzielen. Am Ende kaufe ich mir noch zusätzliche Polfilter weil ich nicht ständig wechseln will...
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zirk. Polfilter von Minolta gekauft - Bin irgendwie nicht ganz überzeugt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.