![]() |
Zirk. Polfilter von Minolta gekauft - Bin irgendwie nicht ganz überzeugt
Hallo
Habe mir in der Bucht diesen Zirkularen Polfilter für 27.50 (inkl. Versand) gefischt. http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...m=290193325148 Heute habe ich ihn erhalten und dabei folgendes festgestellt: 1. Anstatt 55mm mit Reduzierring auf 49mm ist es ein 49mm mit Adapter auf 55mm 2. Obwohl der Filter "kaum gebraucht" sein soll. (Macht rein äusserlich auch den Eindruck) knirscht er beim drehen, so als ob da Sand drin wäre. 3. Der Filter war ziemlich schmutzig. Nach einer Reinigung mit einem speziellen TFT/Linsen/Filter-Reinigungstuch bleiben auf dem hinteren Filter kleine Punkte zurück wenn man den Filter ins Licht hält. (kleine Flecken) Meine Fragen: 1. Machen solche kleinen Verunreigungen Probleme? 2. Kann ich den 49mm ohne Probleme auf meinem Sony 18-70mm einsetzen. (Es ist doch vor allem der WW-Bereich der Probleme machen kann? Stichwort Abschattungen etc.) Folglich sollten auf meinen Teleobjektiven (Sony 75-300 u. Minolta 70-210 f4) keine Probleme auftreten. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil der Verkäufer ein (renommiertes?) Fotogeschäft in Bern ist... :flop: |
Ich weiß jetzt nicht, wie's nach Schweizer Recht aussieht, aber Du da hast ganz klar einen 55mm Filter gekauft mit Adapter auf 49mm.
Das ist schonmal der 1. Sachmangel. Du hast einen Filter ohne Gebrauchsspuren gekauft. Deiner war verschmutzt (bzw. ist es trotz Reinigung immer noch). 2. Sachmangel. Also schnell eine nette Mail an den Verkäufer, der Dir dann entweder den Kaufpreis erstatten oder einen mangelfreien Artikel liefern soll. Gruß Eyebecks |
In Anbetracht der Umstände würde ich dem VK mitteilen, dass er nicht der Beschreibung entspricht und ihn zurückgeben.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mal eine nette E-Mail and der VK schicken und den Umstand schildern. Wenn es wirklich ein renommiertes Fachgeschäft ist, sollte die Rücknahme kein Problem sein. Es könnte auch sein, dass die schlichtweg etwas Falsches eingepackt hatten. |
Die Sache hat sich erledigt und Foto Video Zumstein in Bern hat sich äusserst kulant gezeigt:
Sie überweisen mir nicht nur den vollen Betrag zurück, nein, ich darf die Ware auch noch behalten: Das nenne ich Kulanz! :top: So kann ich den Filter auf alle Fälle auf meinem 50/1.7 benutzen. Mal schauen, ob ich die Flecken mit reinem Alkohol wegkriege. |
Hallo Groovenet,
Du kennst Die Minolta-Polfilter ? Die sind nämlich anders aufgebaut als die meisten am Markt. Bei den Minolta-Polen ist der eigentliche Filter immer deutlich größer als das dahintersitzende Filtergewinde, sodass der Filter eine Art "fest eingebauten Adapterring" mitbringt. Das ganze sieht dann in echt so aus: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ilter_55mm.jpg Ein 49er Filter mit einem Adapterring auf 55mm wird an einem Objektiv, dass 18mm Weitwinkelstellung bietet ganz sicher übel vignettieren. Abgesehen davon, dass Du nicht das bekommen hast, was Du gekauft hast. Gruß Peter |
Zitat:
aber nachdem es ein 49er Filter mit Erweiterungsring auf 55 ist bin ich nicht unglücklich darüber, denn ich hätte den Filter auch für ein WW gebraucht!!:roll: Gruß Andreas |
Zitat:
Einen 55mm Filter werde ich mir trotzdem noch besorgen. Das wird wohl aber ein Neukauf. Nun muss ich nur noch herausfinden, ob ich besser einen grösseren Filter (58mm oder noch grösser?) mit Reduzierring, oder einen simplen 55mm Filter kaufen soll. Mal schauen, was die Forumsuche so bieten kann... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |