Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 00:20   #1
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aber mal ne andere Frage, da wir grad bei sind. Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung (dein Eizo oder den günstigeren, aber auch ganz guten Belinea 2485) und stelle mir die Frage, wie diese 16/9 bzw. 10 Monitore mit nem 4/3-Signal umgehen. Stellen sie es richtig dar (mit Balken links und rechts) oder ziehen sie das Bild in die Breite?
Die 24er Widescreen fahren ja mit der Auflösung 1920x1200, also 16:10. Da wird also nix gestaucht oder gezogen, alles 1:1.
Und bitte nicht böse sein, das ist der absolute Hammer diese Größe. Unglaublich wieviel Bild in Photoshop zusehen ist, oder wieviel Inhalt man in der Bridge zu sehen bekommt. Unglaublich. Wenn jetzt noch die digitale Zuspielung klappt...

OK, zurück zu Thema. Es wäre also denkbar, dass das digitale Signal der Grafikkarte nicht aussreicht, um den Monitor die volle Auflösung zu verpassen. Die schlechtere analoge Zuspielung klappt hingegen, wie man sieht.

Hmm, sehr unbefriedigend, da ich mich eigentlich schon auf die digitale Zuspielung gefreut habe. Also doch die Grafikkarte der "Übeltäter"?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 00:33   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Die 24er Widescreen fahren ja mit der Auflösung 1920x1200, also 16:10. Da wird also nix gestaucht oder gezogen, alles 1:1.
Das ist mir klar, aber was passiert, wenn er z.B. ne 800x600 Auflösung kriegt? Klar, er interpoliert, aber zieht er das Bild breit oder lässt er links und rechts Balken?

1900er Auflösung geht auf jeden Fall auch über Singlelink-DVI, Die GraKa muss es halt können. Nur welche es wirklich kann weiss ich nicht (ist auch schwer aus den Produnktbeschreibungen der Hersteller rauszulesen)

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:42   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Das ist mir klar, aber was passiert, wenn er z.B. ne 800x600 Auflösung kriegt? Klar, er interpoliert, aber zieht er das Bild breit oder lässt er links und rechts Balken?
Wenn Du speziell den Eizo meinst, sagt das dessen Produktbeschreibung folgerndes aus:

Auflösungen
1920 x 1200 Vollbild 1:1,
1600 x 1200, 1680 x 1050, 1280 x 1024, 1024 x 768,800 x 600, 720 x 400, 640 x 480, vergrößert auf Vollbild oder 1:1

Antwort für den Eizo: beides, läßt sich wohl im OSD einstellen
Antwort für beliebigen Monitor: Vollbild ist Standard, 1:1 muß sich, sofern das im OSD konfigurierbar ist, wahlweise einstellen lassen. Wenn nicht, dann wird immer auf Vollbild interpoliert.

Und Jürgen: hast Du den Treiber für den Eizo installiert oder nicht ? Mach das mal, bevor Du "enttäuscht" sein solltest...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:45   #4
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Und Jürgen: hast Du den Treiber für den Eizo installiert oder nicht ? Mach das mal, bevor Du "enttäuscht" sein solltest...

LG, Rainer
Bin grad dabei, Rainer.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:58   #5
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
OK, Treiber ist installiert, Reboot, gleiches Spiel wie schon am Anfang. Maximale Auflösung liegt bei 1680x1050.

OK, was kann es nun sein?

- das single-link DVI-D Kabel
- oder doch die Grafikkarte?

Ich werd mir vielleicht erstmal ein dual-link Kabel besorgen und dann weitergucken. Oder hat noch jemand eine zündende Idee?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 01:05   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es gab vor ein paar Jahren (3?) bei SiS Onboard Chipsatzgrafik unter XP das Problem, daß Auflösungen größer 1024x768 zwar dargestellt wurden, man aber sozusagen durch ein 1024x768-Guckloch hindurch auf den Desktop schaute und beim Annähern der Maus der Desktop in die entsprechende Richtung weiterscrollte, um die außerhalb liegenden Bereiche verfügbar zu machen. Es gab dann ein, zwei Registry-Keys, die man für die maximal darzustellende Desktopgröße anpassen mußte, damit das "Guckloch" der Desktopauflösung entsprach und somit das Scrollen nicht mehr nötig war.

Ich könnte mir vorstellen, daß so etwas ähnliches irgendwo im Treiber Deiner Grafikkarte versteckt sein könnte. Du schriebst etwas von einer Treiberversion, aber meines Wissens nach nicht, unter welchem Betriebssystem Du den Eizo betreibern willst. Kannst Du das bitte nochmals hier anfügen ? Vielleicht finde ich dann 'nen Hinweis zu...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:13   #7
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, daß so etwas ähnliches irgendwo im Treiber Deiner Grafikkarte versteckt sein könnte. Du schriebst etwas von einer Treiberversion, aber meines Wissens nach nicht, unter welchem Betriebssystem Du den Eizo betreibern willst. Kannst Du das bitte nochmals hier anfügen ? Vielleicht finde ich dann 'nen Hinweis zu...
OK, der Reihe nach.

Betriebssystem: XP
Grafikarte: Asus GeForce PCX EN5750 TD mit 256MB
Treiber: NVidia 81.89, das sollte die aktuellste Version sein
Kabel: DVI-D mit 18+1 Belegung
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.