![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
nur mal so am Rande ... ich bin mit meinem Tamron mehr als zufrieden und freue mich mit jedem, der mit seinem Zeiss zufrieden ist
![]() Gruß Wolli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Bedienungsfehler einmal außen vor gelassen. Mit so einem Exemplar wäre ich auch nicht zufrieden und würde meckern.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Michael,
da du ja anscheind ein gutes Exemplar hast, würden mich mal Vergleichsbilder zu den von mir eingestellten interssieren! ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (05.01.2008 um 00:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich habe jetzt an meiner Alpha das dritte Tamron 28-75mm.
Alle drei waren phantastisch. Zweie am A-Bajonett. Eines bei Canon. Das rumgeeiere was Du ganz offensichtlich bei den CZ Linsen hast, ich habe es bei dem Tamron noch nicht erlebt. Zugegeben ist der Brennweitenbereich nicht so interessant wie beim CZ. Trotzdem wäre ich gerne sicher wenn ich eines kaufen würde, das es dann zumindest auch funktioniert. Und das scheint es nicht immer zu tun? Für den Preis ist das eine Schande! Obwohl ich ja schon geschrieben habe das ich vom Kollegen aus München seines an der Kamera hatte und ich sehr angetan war. Bloss eben nicht zu dem Preis! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Du hast bis jetzt außer emotinalem und unsachlichem gewäsch nichts Kontruktives zu diesem fred beigetragen und wirfst mir vor andere bewusst zu täuschen. Diese Art der Äußerung verbitte ich mir ganz entschieden! Zeig mal Bilder, falls du das hinbekommst... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*räusper*
Wir hatten Ping, wir hatten Pong -- und nun bitte wieder in diesem Thread flugs zurück zu dem Ton, der dieses Forum auszeichnet. Danke. ...evtl. erforderlichen weiteren Schlagabtausch bitte direkt per PN
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
aber lassen wir das. Dieser Thread zeigt wieder deutlich, dass selbst bei so banalen Dingen durch eine Art "religiöse Besessenheit" jede Objektivität verloren gehen kann. Dass das Zeiss bei 50mm seine Schwachstelle hat und da für hohe Eckenschärfe mächtig abgeblendet werden muss (mindestens f8 für sehr guten Rand und noch mehr für die Ecken) ist längst bekannt. Grundlegend anders ist das jedoch bei Brennweiten um die 35mm und auch wieder bei 80mm. Diese Schwachstelle in der Bildfeldwölbung im einem mittleren Brennweitenbereich teilt es übrigens mit dem 24-105, dem 24-85, dem 18-70 usw. usw das scheint also sehr, sehr normal zu sein. Schön am CZ ist dass man selbst diese Schwachstelle durch abblenden leicht umgehen kann. Du pickst dir mit deinen Sternchen also lediglich die größte Schwachstelle des einen heraus und bist nicht bereit die anderen Brennweiten zu zeigen? Genau so eine Vorgehensweise nenn ich täuschen. Und genau deswegen beleuchte ich hier auch die andere Seite der Medallie. P.S.: Sorry und diese Bauchlandung kann ich dir auch nicht ersparen: Bilder mit dem CZ im Vergleich mit einigen anderen Minolta/Sony Objektiven gibts von mir seit vielen Monaten. Wie gesagt das Tammy hab ich zur Finanzierung des CZ verkauft und das keine Sekunde bereut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wenn ich morgen oder spätestens Sonntag dazukomme, mache ich das gerne!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
quick and dirty, habe leider nicht mehr Zeit an diesem Wochenende, keine valide Testaufnahme (ausgedruckt, auf den Boden gelegt, ohne Stativ, noch dazu mit Blitz und AF, Kamerajpg alles auf 0) Bildecken, alles Offenblende, 100% Ausschnitt ![]() 35mm f4 LO (wo meines dezentriert ist) ![]() 35mm f4 LU ![]() 35mm f4 RO ![]() 35mm F4 RU ![]() 80mm f4,5 LO (wo meines dezentriert ist) ![]() 80mm f4,5 LU rechts oben und links unten hat der Blitz dummerweise ausgebrannt, vielleicht mache ich das noch mal irgnedwamm nach. Ich find's für ein fünffach-Zoom ganz ok.
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (05.01.2008 um 21:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|