![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich denke auch über dieses Objektiv als Kitlinse zur Alpha 700 nach (als Ersatz für das Minolta 17-35er und das Minolta 24-85er). Wie groß ist eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, ein wirklich brauchbares Exemplar und keine Gurke zu bekommen?
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
das kann dir niemand mit Sicherheit sagen. Allerdings kommt es mir so vor als ob die ersten Exemplare die größte Serienstreuung hatten, denn hier und in anderen Foren werden die Beiträge zu CZ16-80-Gurken in letzter Zeit deutlich weniger.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Man darf auch nie vergessen, dass man fast nur von denen liest, die unzufrieden sind, der Rest hat ja keinen Bedarf sich auszukäsen
![]() Ich hatte es mal beim Stammtisch in der Hand. Die waren alle zufrieden und soooo schlimm fand ich es haptisch auch nicht ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Bei 16 mm und Offenblende ist mir das auch klar und bei einem 'Superzoom' akzeptabel. Aber bei mir treten die Vigenetierungen (... bzw dunkle Ecken ...) auch noch bei Blende 8 auf. Und das nicht nur bei 16 mm. Selbst bei 40mm, 60 und 80 mm! Erst ab Blende 11 sind sie nicht mehr sichtbar. Da hatte ich bei dem 18-70 an der A100 was die Vignetierung angeht, bedeutet bessere Ergebnisse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Klar ist, daß das Zeiss, wie die meisten Zeiss, auf Auflösung getrimmt ist. Bestes Beispiel dafür ist das 135/1,8. Da springt dich bei F=2,0 die Schärfe durch den Sucher fast an. Ich behaupte auch nicht daß das Zeiss in irgend einer Form eine schlechte Scherbe ist. Nur weiß ich nicht ob mir die vorhandene Serienstreuung und die Plasteverarbeitung 620€ wert sind.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Möglicherweise bekommt das CZ jetzt von Nikon konkurenz.
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=26169409 Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|