![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun ich erinnere hier mal an die Fahrzeugtechnik.
Hier werden gewisse Funktionen bei den etwas karger ausgestatteten Modellen eingespart obwohl sie vorhanden sind. So wurde beispielsweise mein Vectra ohne Tempomat verkauft, konnte jedoch gegen Nachrüstung eines 35Euro teuren Lenkradhebels an der linken Seite auf Tempomat umgerüstet werden. Die technischen Voraussetzungen und die elektronsichen waren bereits vorhanden. Allerdings bedurfte es einer Freischaltung per Software des Werkstatt-Service. So oder ähnlich könnte man sich das durchaus auch bei einer Kamera vorstellen, die kurzfristig umgerüstet worden ist. Vielleicht hat Sony die Weitsicht gehabt, bei späteren Jahrgängen dieser Kamera eventuell die Funktion nachrüsten zu können?! Dennoch meine Hoffnungen sind da eher gering. Kommt wohl eher eine neue Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Aber das hat dann weniger mit Weitsicht zu tun, sondern eher damit, dass man nicht zwei verschiedene Software-Versionen entwickeln, pflegen und testen möchte. ... wie in der Automobilindustrie (oder auch Fahrzeugtechnik).
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
![]()
... dann könnte man es ja einfach mal probieren - wer traut sich denn das Ding mal zu zerlegen - by the way gibts irgendwo schon Fotos von einer zerlegten Alpha 700 - also neue Bilder nicht die aufgeschnittenen Messemodelle, denn da müsste mal das ja vielleicht vorab mehr erkennen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Kann man sich doch in den Explosionszeichnungen des geleakten Service-Manuals ansehen... In allen Einzelheiten, mit Teilenummern und wahrscheinlich sogar einer Step-by-Step-Anleitung zum Wechsel der Komponente.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
![]()
ganz so einfach ist dann doch nicht - es sollte schon jemand sein, der mit so etwas Erfahrung hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Schon klar. Bezog sich jetzt auf die Ansichten einer zerlegten Alpha.
Dass sich das erstmal jemand trauen muss, steht ausser Frage. ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ja.
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hallo zusammen.
Ich bin gerade über diesen Erfahrungsbericht "VG-C40AM US-Version an einer EU-A700" gestolpert, siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...571#post585552 Ich denke daraus kann man ableiten, das ein ins EU-Gehäuse nachgerüsteter Griffsensor in unseren EU-A700 _nicht_ ohne Eingriff in die CAM-Software zur Kenntnis genommen wird. Schade. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (10.01.2008 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|