Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Digital- oder Analog-Kamera? Verwendung der Begriffe...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2007, 01:00   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Wobei meine erste Spiegelreflex eine Yashica FX-D Quartz war,das D steht für Digital, die hatte aber einen Film ( Mit Digital war die Zeitmessung gemeint, denn die war Digital ) Irgendwie Alles nicht so Klar, aber was ist schon Klar ?

http://cgi.ebay.at/Yashica-FX-D-ML-Z...QQcmdZViewItem

Aber als Unwort gilt eher solche worte wie Gewerbepark, Friedensmission oder wie wäre es mit Personalfreistellung.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (31.12.2007 um 01:03 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2007, 08:29   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aber als Unwort gilt eher solche worte wie Gewerbepark, Friedensmission oder wie wäre es mit Personalfreistellung.
Deshalb ja auch mein Zusatz "fotografisches" Unwort

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Digital- oder Analog-Kamera? Verwendung der Begriffe...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.