![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Ich bin auch nicht ansatzweise Chemiker, aber diese Vereinfachung "kann bei L-Ionen nicht passieren" mag ich so nicht glauben. Die Industrie fürchtet eine Rückrufaktion wie der Teufel das Weiwasser. Und dennoch: gerade _das_ haben sie mehrfach in Bezug auf Notebook-Akkus getan. Zitat:
Zitat:
Gut, das ist leider _kein_ Argument für Marke. Beispiel: Tests von AA-Akkus der Zeitschrift CT haben deutliche Abweichungen der Nenn- / Realkapazitäten ergeben. Dies liegt u.a. daran, das es _kein_ genormtes Verfahren zur Ermittelung der Kapazität der Zellen gibt. Jeder hat das freie Hand: Umgebungs-Temp, Ladezeit, bereits geleistete Ladezyklen ... alles hat Einfluss. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (28.12.2007 um 11:42 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|