Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ersatzakku A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 22:30   #21
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Das mag ja sein, aber nen prinzipiellen Unterschied zwischen Handy- und Kameraakku kann ich nicht erkennen...
Doch: Die Größe. Kameraakkus sind nicht soooo filigran gebaut.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 23:19   #22
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Zu den explodierenden Akkus:
Das kann eigentlich nur bei Nickel-Metallhydrid-Zellen passieren, da hier bei falscher Zellenbauweise bzw. einem defekt Wasserstoffgas entstehen kann, welches die Zelle platzen lässt und den heißen Inhalt der Zelle verspritzt. Das geht allerdings auch nur beim Aufladen, was also allerhöchstens das Ladegerät zerschießt.

Bei Lithium-Polymer-Akkus ist diese Gefahr nicht mehr gegeben. Natürlich können durch übelste Billigbauweise andere ungewollte Sachen passieren, aber das entzieht sich meiner (Chemiker-)Kenntnis. Ich jeden falls habe schon in allen Digicams bisher NoName-Akkus erfolgreich verwendet

Aber back to topic: Ich denke mal das im Laufe der nächsten 2 Monate (also wenn ich mir die 700 zulege ), einiges an Replacements auf den Markt kommt.
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 08:14   #23
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
@darude: Die ganzen explodierten Akkus waren Li-Ionen Akkus, IMHO werden keine Li-Polymer-Akkus bei Kameraakkus eingesetzt. Und es passiert i.d.R. nicht beim Laden, sondern bei der Benutzung (also entladen). Beim Entladen, weil dort die Seperatorschicht schrumpft und die dort eingelagert Verunreinigungen den Zellenschluss verursachen.
__________________
Gruß der Spandauer

Geändert von der_Spandauer (20.12.2007 um 08:17 Uhr)
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 11:03   #24
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Trotz verzweifelter Suche ist es, nach meinem Kenntnisstand, hier noch niemanden gelungen, einen konkreten Fall eines explodierten Kameraakkus nachzuweisen.
Ich packe bis zum Nachweis solche Aussagen in die Kategorie "Regenwürmer im Burger-Hack, Elefant auf Motorhaube, Beton in Kabrio gekippt" oder "Kuh fällt aus Frachtflugzeug".

Gruß: Joachim
Selbst gesehen in Potsdam bei einem Touristen im Park von Sans Souci. Die Kamera ist ihm vor dem Gesicht explodiert, Verletzungen hatte er glücklicherweise keine. Die Kamera war völlig hinüber, Klappe vom Batteriefach war verformt, Display kaputt, Zoomwippe weg, etc.. Es war glaube ich eine Ricoh oder Fuji.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (20.12.2007 um 12:58 Uhr) Grund: Tippfehler
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 12:16   #25
Konrad Löblein
 
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
Ausserdem kann man sehr gut beobachten, wenn ein Akku explodiert,
(nämlich wenn er dann dick und rissig wird)
Konrad Löblein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 12:48   #26
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe mit Nachbau-Akkus auch keine guten Erfahrungen gemacht. Für meine DiMAGE A2 hatte ich einen Nachbau von Soligor. Hatte als Nennkapazität geringfügig weniger als das Original. De facto hat er aber von Anfang an entscheidend kürzere Laufzeiten und irgendwann vor einigen Wochen hat er sich entschlossen, mit einer frischen Ladung plötzlich nur noch 10-15 Bilder lang zu halten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 15:24   #27
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich habe mit Nachbau-Akkus auch keine guten Erfahrungen gemacht. Für meine DiMAGE A2 hatte ich einen Nachbau von Soligor. Hatte als Nennkapazität geringfügig weniger als das Original. De facto hat er aber von Anfang an entscheidend kürzere Laufzeiten und irgendwann vor einigen Wochen hat er sich entschlossen, mit einer frischen Ladung plötzlich nur noch 10-15 Bilder lang zu halten.
Ja, man kann auch mal Pech haben (ich hatte es mit Handyakkus). Der Vorteil ist, vom gesparten Geld kann man mindestens 3-4 andere Lieferanten ausprobieren bis man den passenden gefunden hat und man hat immer noch Geld gespart, und i.d.R. eine längere Laufzeit.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 15:57   #28
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
wie viel Bilder sind denn mit einer Akkuladung möglich...
stimmen die Angaben von 650 Bilder oder kommen dann doch nur 300 Bilder raus?
Ich schätze, die Realität liegt irgendwo dazwischen.

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Nur mal so in den Raum geworfen: Ca. 1500 für eine Kamera und am Akku sparen? Das verstehe ich nicht. Es sind ja schon Billigakkus explodiert. So was käme mir nicht ins Haus, auch die Garantie setzt man u.U. aufs Spiel.
Habe mal einen Originalakku (in ungeöffneter "Sony" -Verpackung) bei Ebay ersteigert. Leider stellte er sich als nicht so wirklich original heraus. Der Akku passte zwar ins Akkufach, war aber nicht wieder auszuwerfen weil vermutlich die Abmessungen geringfügig vom Original abwichen. Der Service hat's gerichtet und mir einen wirklichen Originalakku kostenlos mitgeschickt.

Ich kaufe Akkus nur noch beim Händler!
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 17:50   #29
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
Ja, man kann auch mal Pech haben (ich hatte es mit Handyakkus). Der Vorteil ist, vom gesparten Geld kann man mindestens 3-4 andere Lieferanten ausprobieren bis man den passenden gefunden hat und man hat immer noch Geld gespart, und i.d.R. eine längere Laufzeit.
Wenn man an die Rückrufe von Markenakkus der EDV des Zulieferers SONY-Chemicals denkt, geht es nicht nur um Preis, Laufzeit/Kapazität und Haltbarkeit, sondern wohl auch um die fragile/fehlerbehaftete LithiumIonen-Konstruktion "parallel- und seriell schalten von einzelnen Zellen aber dabei gleichmäßig laden/entladen". Ich würde ungern die CAM abschreiben, nur weil sich der NoName in der CAM eingesetzt verabschiedet.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 18:09   #30
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Wenn man an die Rückrufe von Markenakkus der EDV des Zulieferers SONY-Chemicals denkt, geht es nicht nur um Preis, Laufzeit/Kapazität und Haltbarkeit, sondern wohl auch um die fragile/fehlerbehaftete LithiumIonen-Konstruktion "parallel- und seriell schalten von einzelnen Zellen aber dabei gleichmäßig laden/entladen". Ich würde ungern die CAM abschreiben, nur weil sich der NoName in der CAM eingesetzt verabschiedet.
Gruß
Bisher sind alle explodierten Akkus Orginalware gewesen. Sonst hätte auch schon ein Hersteller schon lautstark vor den bösen Fremdakkus gewarnt, und mit tollen Fotos von Handyfragmenten oder ausgebrannten Büros gewarnt. Aber solang die eigene Ware explodiert gibt es nur so "heimliche" Rückrufaktion.
BTW: Es soll nur eine handvoll Werke für Li-Ionen Akkus geben, ergo der Unterschied zwischen Orginal und "Fälschung" ist meist nur die Plaste drum herum. Oder glaubst Du die Elektronik machst? Deren wichtigsten Bestandteile sind ein Unterspannungsabschalter und eine Schmelzsicherung.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ersatzakku A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.