![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Ich. Ständig.
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Früher oft nun leider in Ermangelung von Platz nicht mehr. Schade eigentlich. Aber selbst ein befreundeter Berufsfotograf entwickelt oder besser vergrößert nicht mehr selbst.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich gehe öfters mal bei meinem "Fotokollegen" der hat noch ne komplette Dunkelkammer und macht auch noch recht viel, z.B. die Entwicklung aus den Blitzern die uns Autofahrer immer zur Kasse beten
![]() ![]() ![]() Gleich heut geh ich wieder hin um ein paar Bilder vom Sept am Gardasee zu entwickeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Falls jemand noch einen Entwicklungstank für KB und Rollfilm, Mensuren,
Meßbecher, Thermometer, Filmklammern, einige Weithalsflaschen und einen Schnellwässerungsschlauch günstig abgeben möchte --> bitte PM
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Hi,
ich habe während meines Studiums ein paar Mark mit meiner Kamera und meiner Dunkelkammer verdient. ![]() Leider steht jetzt alles unbenutzt und gelangweilt herum ![]() Hab noch einen Vergrößerer von Kaiser mit zwei Schneiderobjektiven (säuberlich verpackt) für SW & Farbe (Farbmischkopf) bis 6X6. Ich glaube da sind auch noch Entwicklungstanks... müßte mal nach sehen. Bin gerne bereit die Teile in "gute" Hande zu geben! Ciao Logodat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Okay, bisher über 300 Aufruhe des Threads und immerhin 4 User, welche noch in der Duka ihre Fotos entwickeln. Also etwas mehr als 1% der User (okay, nichtgerade eine empirische Untersuchung, aber ein Anhaltspunkt).
Die Nische lebt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Ach, in der Nische lebt sich's ganz gut. Habe alleine dieses Jahr ca. 80 S/W-Filme verbraucht. Erst gestern abend/nacht war ich wieder in der Duka, um 8 Abzüge in 20x30 von einer Winterwanderung abzuziehen. Meine D7D nutze ich eigentlich "nur" im Urlaub (wenn der Urlaubsort nach Farbe "schreit"), ansonsten eher in Fällen, wo es einfach praktischer und schneller ist, Digitalbilder als Endprodukt zu haben (Verwandtschaft, E-Mail-Versand etc.).
Leider ist die Nische mittlerweile so eng, daß ich hier bei mir im Ort keine Analogware (Chemie, Papier etc.) mehr bekomme. Ich kann alles nur noch über das Internet bestellen. Wenn's das nicht gäbe... ![]()
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Bei mir im Ort sitzt zum Glück noch ein Fotograf alter Schule, dessen kleiner Laden für den Notfall noch etwas bereit hält. Allerdings werden dort leider auch Preise verlangt, die den einer Bestellung im Internet bei weitem übertrifft. Aber an sich hat sich doch jetzt eine Situation herausgebildet, die ganz spannend sein kann: sobald ein Hersteller die Produktion eines Artikels einstellt, beginnen jenseits der deutschen Ostgrenze die Hersteller mit der Produktion eines Äquivalents. Vielleicht kann die Nische auf diese Weise viel länger überleben, als wir uns das gedacht hätten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|